Prozessleitsysteme

Mit Weiterentwicklungen bei Prozessleitsystemen will ABB weiter punkten

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Electrical Integration im Fokus

In Hannover wird vor allem auf das Thema Electrical Integration, das heißt der integrierten Bedienung von Energieautomation und Prozessautomation, eingegangen, die für Anwender aus der Prozessindustrie ein häufig ungenutztes Potenzial für Optimierungen darstellt. Mit der Einführung der IEC 61850 ist die Integration deutlich vereinfacht und wird im neuesten Feature Pack durch die Bereitstellung von Typicals für die Repräsentation der elektrischen Ausrüstung erleichtert.

Absicherung gegen Angriffe aus dem Netz

Der Aspekt der Anlagensicherheit umfasst heutzutage neben der Absicherung gegen abnormale Prozesszustände mit zertifizierten Systemkomponenten auch die Absicherung gegen Angriffe aus dem Netz. Der erste Aspekt wird bei ABB mit dem Begriff „High Integrity (HI)“ adressiert. Hier stehen SIL3-zertifizierte Controller zur Verfügung, die nach Aussage von ABB-Mitarbeitern einen "am Markt unerreichten Integrationsgrad haben". Für Anwender, die noch kein System 800xA im Einsatz haben, soll die HI-Lösung ab sofort auch stand-alone angeboten werden.

Der zweite Aspekt der Anlagensicherheit, der auch als Cyber Security oder Software-Integrität bezeichnet wird, spielt - wie Leittechnik-Experte Kilian formuliert – bei ABB-Leitsystemen bereits während der Entwicklungsphase eine entscheidende Rolle. So wird vor jeder Freigabe neuer Produkte und Versionen ein ausführlicher Test mit Verifikationstools wie Achilles, MU8000 und Nessus durchgeführt, um potenzielle Sicherheitslücken vor der Freigabe zu eliminieren.

Mit einer für System 800xA zertifizierten Lösung von Industrial Defender kann darüber hinaus die Sicherheit der gesamten Installation erhöht werden. Der Automatisierungskonzern bietet hierzu auch Services an, die dem Kunden helfen, den Sicherheitsstatus festzustellen und zu erhöhen.

Performance im Blick

Das „Automation Sentinel“-Programm wird um die Komponente My ControlSystem erweitert. Dies ist eine webbasierte Kommunikationsplattform zwischen ABB und dem Endkunden, die sowohl dem Endkunden als auch dem ABB-Experten relevante Informationen zum Systemzustand der Installation geben kann. Somit werden die Informationen konkret auf Version und Umfang der installierten Komponenten zugeschnitten und Performance-Einbußen können erkannt werden. „Automation Sentinel ist für unsere Kunden wie ein Rundum-Sorglos-Paket oder eine Life-Cycle Policy“, verspricht Kilian.

(ID:37637570)