Kondensatableiter Mehr Kondensat raus, weniger Dampf rein
Große Mengen Kondensat bei hohen Differenzdrücken sicher und zuverlässig ableiten: Dafür erweitern die Armaturenspezialisten Ari ihre Cona-Kondensatableiter um den Cona S, einen kompakten Schwimmerableiter, sowie den Kondensat-Heber Conlift, der jetzt auch in Edelstahl und als Gussvariante erhältlich ist.
Anbieter zum Thema

Mit Standardbaulänge, Differenzdrücken von 13,21 und 32 bar sowie den am internationalen Markt üblichen Zulassungen ist der Cona S vielseitig einsetzbar, verspricht der Hersteller. Im Zuge einer leicht veränderten Bauweise entstehen weniger Toträume, die mit Dampf gefüllt werden müssen, sodass weniger Treibdampf benötigt wird.
Die Gussvariante ist zudem leichter und bewältigt mit einem neuen Regler 14 bar Differenzdruck. Auch die neue Ausführung des Conlifts aus korrosionsbeständigem, langlebigen Edelstahl erweitert das Einsatzgebiet in der Prozessindustrie zusätzlich.
(ID:45691625)