Stellventil Kompaktes und variables Stellventil
Mit dem neuen Stevi Vario (Baureihe 448/449) präsentiert Ari Armaturen erstmals ein variabel-kompaktes Stellventil.
Anbieter zum Thema

Es ist durch seine austauschbare und variierbare Innengarnitur flexibel einsetzbar. Mindestens 4 Kvs-Werte bietet der Hersteller durch austauschbare Schraub-Sitzringe an. Das Ventil kann durch gleichprozentige oder lineare Kennlinien und verschiedene Kegelformen an den Prozess angepasst werden.
Die Innengarnituren sind in unterschiedlichen Werkstoffen wählbar. Durch die Vermeidung von Vibrationen auch bei höherem Delta-P lässt sich eine hohe Langlebigkeit des Stellventils erzielen. Der variable Antriebsaufbau (elektrisch oder pneumatisch) ist um 360° drehbar. Durch die bis zu 25 % niedrigere Bauhöhe und die bis zu 25 prozentige Gewichtsreduzierung gegenüber anderen Ari-Stellventilen ist ein perfekter Einbau unter schwierigen Raumverhältnissen möglich. Der reduzierte Luftverbrauch (kleinere pneumatische Antriebe) sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Stevi Vario ist ist für Druck-, Temperatur-, Niveau- und Volumenstrom-Regelungen in den Druckstufen PN 16-40 geeignet. Angeboten wird es in den Nennweiten DN 15 bis DN 100. Das Gehäusematerial ist aus Grau-, Sphäro- oder Stahlguss sowie Edelstahl. Um das Angebot abzurunden, hat Ari für das Stellventil die anwenderfreundliche Auslegungs- und Auswahl-Software My Valve entwickelt.
(ID:43899305)