Im neuen Gewand: Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Das soll noch mehr Betreibern ermöglichen, von den Vorteilen der Baureihe zu profitieren - angefangen vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung.
Die Schraubenkompressoren der erfolgreichen Baureihe S-4 sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich.
(Bild: Boge)
Nicht nur in Gießereien, im Bergbau und der Bauindustrie erschweren Staub und Schmutz eine zuverlässige und dauerhafte Drucklufterzeugung. Auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Lebensmittelindustrie herrschen oft widrige Umgebungsbedingungen. Daher ist der der Einsatz eines Kompressors mit einem hermetisch gekapselten, direkten Antrieb, vorteilhaft, da dieser nahezu wartungsfrei ist, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer deutlich erhöht. Bei Boge verfügen etwa die Modelle der Baureihe S-4 über diese (in Bielefeld „Integratedrive“ genannte) Verdichterstufe, auch die neuen Kompressoren mit einem Leistungsbereich von 45 bis 75 kW.
Der Kompressorenhersteller hat die vierte Generation seiner S-Baureihe dafür erweitert und deckt nun einen Leistungsbereich von 45 bis 150 kW ab. Alle Modelle zeichnen sich durch einen leisen Betrieb mit nach Herstellerangaben besten Effizienzwerten aus. Der Energieverbrauch der neuen Kompressorgeneration bei einer Leistung von 75 kW wurde um mehr als 12 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell reduziert während sich die Liefermenge um fast neun Prozent erhöht. Großzügig dimensionierte Bauteile minimieren die internen Druckverluste.
Das Gehäuse der neuen Modelle ist mit einer Aufstellfläche von 1,20 m mal 2,00 m deutlich kleiner als das der großen Geschwister. Standardmäßig sind die Kompressoren mit den besonders leistungsfähigen und energiesparenden IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet.
Die vertikale Ölabscheidung sichert einen niedrigen Restölgehalt, minimale Druckverluste und eine lange Standzeit, erklären die Entwickler. Dabei lässt sich die innenliegende Kartusche sicher und bequem wechseln. Mit wenigen Handgriffen kann die Wartung von zwei Seiten aus durchgeführt werden. Der Ansaugfilter ist leicht zugänglich und sowohl Öl- als auch Luftkühler lassen sich zum Reinigen schnell und einfach ausbauen. Auch die neuen Modelle überzeugen durch einen leisen Betrieb.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.