Eine neue „Ready-to-Use“-Sicherheitslösung sorgt für sichere Brennerregelungen. Parameter wie Temperatur, Druck, Massen- und Volumendurchfluss sowie die Feuerungsleistung werden automatisch an die Sollwerte angepasst und stabilisiert.
Als neue Serie von „Ready for use“-Lösungen ist Himatrix Combustion Safeguard (CSG) für den direkten Einsatz als Feuerungsautomaten für Brenner ausgelegt. Die standardisierte Lösung ist komplett vorprogrammiert, baumustergeprüft und direkt betriebsbereit.
(Bild: Hima)
Die Smart Safety Applications von Hima sind für Mehrbrenner- und Mehrstoffbrennersysteme in der Prozessindustrie ausgelegt: Automatisch werden Temperaturen, Drücke, Massen- und Volumendurchflüsse sowie die Feuerungsleistung angepasst und stabilisiert.
Die Burner-Management-Lösung ermöglicht die Verbundregelung für Brenner und Kessel gemäß der gültigen Normen in der Prozessindustrie und sorgt für eine maximale Verfügbarkeit von Feuereinrichtungen. Der Aufwand für Wartung und Instandsetzung wird ebenfalls reduziert. Das Bedienen und Beobachten des Feuerungsprozesses wird mit Hilfe umfangreicher und leistungsfähiger Kommunikationsschnittstellen und -protokollen unterstützt.
Normenkonforme „Ready for use“ Brennersicherheit
Eine neue Lösung für applikative Brennersicherheit ist die Himatrix Combustion Safeguard (CSG) – optimal zugeschnitten auf die Anforderungen von Systemintegratoren, Brennerherstellern und Maschinenbauern im OEM-Markt. Die vorkonfigurierten SIL3-Sicherheitssysteme sind für den direkten Einsatz als Feuerungsautomaten für Brenner ausgelegt und Teil der Hima Smart Safety Platform.
Hima Smart Safety Applications für Burner Control Systeme (BCS) kommen in Prozess-Anwendungen zum Einsatz und sind für Mehrbrenner- und Mehrstoffbrennersysteme ausgelegt. Die Burner-Management-Lösung ermöglicht die Verbundregelung für Brenner.
(Bild: Hima)
Der Safeguard ist als „Ready for use“-Lösung konzipiert: direkt einsatzbereit und flexibel an nahezu jede gängige Instrumentierung von Gasbrennern parametrierbar. Damit ist das System unabhängig von der Instrumentierungsumgebung und lässt Kombinationen verschiedener Hersteller sowohl auf der Sensor- als auch auf der Aktorseite zu. „Ready for use“ steht zudem auch für eine standardisierte Lösung, die komplett vorprogrammiert ist.
Neben SIL3 ist die CSG-Familie gemäß den Normen EN 298, EN 12067-2 und EN 1643 zertifiziert und EG-Baumuster geprüft nach den aktuellen Gasgeräteverordnung 2016/426/EU (DVGW). So lassen sich Brenner schneller wieder in Betrieb nehmen. Eine vollständige Fehlerdiagnose ermöglicht es, die Ausfallzeit nach einem Shutdown deutlich zu verringern.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.