Niedrigviskose Polyalphaolefine Ineos nimmt weltweit größte einsträngige Anlage für LV PAO in Betrieb

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Eine neue Anlage für niedrigviskose Polyalphaolefine von Ineos Oligomers hat im texanischen Chocolate Bayou den Betrieb aufgenommen. Der Komplex mit einer Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr ist die weltweit größte seiner Art und ergänzt die bestehenden Produktionsstätten in La Porte, USA, und Feluy, Belgien.

Die neue Anlage für niedrigviskose Polyalphaolefine (LV PAO) mit einer Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr ist die weltweit größte PAO-Anlage.
Die neue Anlage für niedrigviskose Polyalphaolefine (LV PAO) mit einer Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr ist die weltweit größte PAO-Anlage.
(Bild: Ineos)

Eine von Ineos Oligomers in Betrieb genommene Anlage für die Herstellung von niedrigviskosen Polyalphaolefine (LV PAO) ist mit einer Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr die weltweit größte einsträngige PAO-Anlage.

Die LV PAO-Anlage in Chocolat Bayou, USA, soll die steigende Nachfrage nach effizienteren Motorenölen mit niedriger Viskosität und geringer Flüchtigkeit, elektrischen Getriebeölen und Wärmeübertragungsflüssigkeiten für Datenserver und elektrische Batterien decken.

Die Anlage ist vollständig in die Ineos-Produktion von linearen Alpha-Olefinen (LAO), dem Rohstoff für PAO, integriert. Die Rohstoffe werden von der benachbarten LAO-Anlage geliefert, die 2020 in Betrieb genommen wurde, sowie von der LAO-Anlage in Joffre, Kanada.

(ID:48445889)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung