Absperrklappen In China erprobte Klappe schafft Sprung nach Europa
Ventilspezialist Gemü bringt die bisher ausschließlich in China erhältlichen R470 Tugela-Asperrklappen in den Nennweiten DN 50 bis DN 600 als Wafer-Ausführung zu internationalen Anwendern.
Anbieter zum Thema

Die Absperrklappe Gemü Tugela zeichnet sich besonders durch den doppelexzentrischen Aufbau aus, weshalb diese auch als Hochleistungsklappe bezeichnet wird und für einen Druck von bis zu 40 bar oder Temperaturen von bis zu 230 °C geeignet ist. Die Klappenscheibe trennt sich beim Öffnen direkt vom Dicht-Sitz, was den Verschleiß reduziert und somit die Lebensdauer erhöht. Durch die Feststellschraube am Antriebsflansch kann die Stopfbuchspackung an der Welle, die auf einem Kohlestrumpf gelagert wird, direkt an der Welle nachgezogen werden, sodass die Absperrklappe in eingebautem Zustand gewartet werden kann. Das wiederum reduziert den Wartungsaufwand erheblich.
Weitere Merkmale der Absperrklappe sind die Wellenausblassicherung, die als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Wellenbruch dient, sowie die verbesserte Dichtung durch ein optimiertes Scheibendesign in Kugelform. Zudem verfügt die GEMÜ R470 Tugela über eine Anti-Statik-Feder für den Einsatz im ATEX Bereich und einen TFM-Sitzring, der besonders versprödungsarm ist und für einen zuverlässigen Einsatz in einem weiten Temperaturbereich sorgt. | Gemü
(ID:47503596)