- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
13.02.2020
Mischanlage SPP für die Lebensmittelherstellung
Im Februar 2014 hat IKA erfolgreich eine SPP 1000 Mischanlage beim russischen Lebensmittelhersteller Zdrava in Betrieb genommen. Von hier aus werden Lebensmittel, Saucen, Mayonnaise und Speisedressings landesweit verkauft. Die neue Produktionsanlage Typ SPP der IKA-Werke soll dort den Durchsatz und die Produktqualität erheblich verbessern. Gemeinsam mit den IKA-Mitarbeitern konnte Zdrava die SPP 1000 Mischanlage gemäß ihren persönlichen Anforderungen konzipieren. Die bewährte "Standard Production Plant" (SPP) ist das Lösungskonzept von IKA für die Herstellung von Emulsionen und Suspensionen in vielen Anwendungsbereichen. Abhängig von ihrer Ausführung, kann die SPP zur Herstellung von kosmetischen Cremen und Lotionen oder für Mayonnaise und Dressings in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, ebenso wie zur Herstellung von Suspensionen und Emulsionen in der chemischen Industrie oder Lackindustrie und Farbenindustrie. Die SPP von IKA ist eine innovative, hoch entwickelte und zugleich kostengünstige Mischanlage, die für alle Grundprozesse wie Mischen, Rühren, Homogenisieren und Dispergieren verwendet wird. Aufgrund ihres einfachen Designs ermöglicht die IKA Mischanlage eine kundenfreundliche Bedienung und gewährleistet eine gute, gleichbleibende Mischqualität.