Die neue Schlauchbeutelmaschine Ishida Inspira Box Motion kann sowohl im kontinuierlichen als auch im intermittierenden Betrieb arbeiten. Dies ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von Produkt- und Verpackungsformaten einschließlich recycelbarer Folien- und Papierverpackungen.
Die neue Schlauchbeutelmaschine Inspira Box Motion verpackt Snacks mit Hochgeschwindigkeit.
(Bild: Ishida)
Die Box-Motion-Technologie ermöglicht die Bewegung der Siegelbacken sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ein- und Auslaufebene. Dies bedeutet, dass über die gesamte Fläche der Backen ein einheitlicher Druck ausgeübt wird, während herkömmliche rotierende Backen nur einen einzigen Kontaktpunkt herstellen können. Das Resultat ist eine gleichmäßigere und zuverlässigere Versiegelung. Außerdem kann die Maschine alle gängigen Verpackungsformate wie Pillowpacks, Seitenfaltenbeutel, Blockbodenbeutel, Kettenbeutel und Flachbodenbeutel verarbeiten.
Die Inspira Box Motion ist mit einem neuen Lichtbalken für den Spleißtisch ausgestattet, der das automatische Folienspleißen einfacher und schneller machen und manuelle Eingriffe vermeiden soll. Ein Folienklebezyklus lässt sich in nur 20 Sekunden abschließen. Die Mitarbeiter können daher mehr Maschinen bedienen, was die Betriebskosten deutlich senkt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Angesichts kleinerer Chargen für viele Snacks ist die Umrüstzeit ein wichtiger Faktor für die Maximierung des Ausstoßes. Bei der Inspira Box Motion erfolgt das Umschalten zwischen kontinuierlicher und intermittierender Bewegung über den Abruf von Voreinstellungen ohne den Austausch von Komponenten oder Bedienereingriffe.
Weiterhin sorgen intelligente, automatisierte Funktionen für die Zentrierung der Folie, die Steuerung der Luftfüllung und die Einstellung der Folienspannung. Die Verfügbarkeit wird maximiert und der Materialverbrauch minimiert.
Die Schlauchbeutelmaschine Inspira Box Motion spart gegenüber Vorgängermodellen dank ihres speziellen Designs 17 Prozent Energie im Betrieb und sogar 25 Prozent Energie im Standby-Modus. Die offene Bauweiser erlaubt einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Komponenten wie Formrohr, Folienspindel und Spannrolle. Auf dem großen menügesteuerten Bildschirm sind Leistungsdaten und Diagnosen abrufbar, wobei ein mehrstufiger Passwortzugang die Datenintegrität gewährleistet.
(ID:48984629)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.