Kontinuierlicher Gießprozess Herstellung von Folien

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Der Prozessanlagen-Hersteller Ipco wird auf der Achema die Vorteile seiner Stahlband-basierten Foliengießanlagen und Venturi-Trocknungssysteme vorstellen.

Film-casting-Anlage
Film-casting-Anlage
(Bild: IPCO)

Beim Ipco-Foliengießverfahren wird eine Schicht aus einem flüssigen Produkt auf eine Stahlbandanlage aufgetragen und in einer Reihe von Prozessschritten kontrolliert gefördert und getrocknet. Dabei handelt es sich um einen Wärme- und Stoffaustausch im Verdampfungsprozess oder um einen kontrollierten Phasentrennprozess in einer Fällstrecke. Sobald diese Prozesse abgeschlossen sind, wird das fest geformte oder umgewandelte Produkt vom Band abgenommen. In diesem Stadium liegt das Produkt entweder in Endform vor oder es folgt eine weitere Verarbeitung wie Nachtrocknung, Auswaschung oder Streckung. Zu den Hauptvorteilen gehören laut Unternehmensangaben eine hocheffiziente kontinuierliche Trocknung und die Fähigkeit, sehr dünne Filme mit engen Toleranzen zu gießen oder mikroporöse Membranen in hoher Qualität herzustellen. Achema: Halle 4.0, Stand D4

(ID:48457543)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung