Rückschlagventile Heiß oder kalt: Temperatur-Spezialisten im Einsatz
Hohe oder tiefkalte Temperaturen stellen erhebliche Anforderungen an die verwendeten Komponenten - Für Medientemperaturen von -200 bis 400° C hat der Ventilspezialist Gemü mit dem Tellerrückschlagventil R90 und dem Doppelflügelrückschlagventil R91 passende Lösungen im Programm: Beide sind für den Einsatz in der Chemietechnik, der Wasseraufbereitung, im Maschinenbau oder der Energie- & Umwelttechnik konzipiert und können für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe verwendet werden.
Anbieter zum Thema

Das R90 kann neben seiner Hauptfunktion als Rückflusssperre als Schwerkraftumlaufsperre in Kühl- und Heizkreisläufen verwendet werden. Für Pumpensysteme kann es als Kurzschlusssperre genutzt werden oder zum Schutz von Behältern und Rohrleitungen als Vakuumbrecher. Eine spezielle Tellerführung vermeidet das Verkanten des Ventiltellers. Das Ventil ist in den Nennweiten DN 15 bis 300 als Zwischenflanschlösung nach den Normen ANSI, ASME und EN erhältlich. Zudem stehen für ATEX-, FDA- oder KTW-konforme Ausführungen zur Verfügung.
Das Doppelflügelrückschlagventil Gemü R91 verfügt über zwei halbkreisförmige Flügel und zeichnet sich durch einen geringen Strömungswiderstand aus. Das Doppelrückschlagventil kann als Rückflusssperre in Rohrleitungssystemen oder auch für Pumpensysteme als Kurzschlusssperre genutzt werden. Die Rückschlagklappe hat zudem den Vorteil, dass die Doppelflügelausführung mit Feder einen geregelten Öffnungsdruck der Flügel gewährleistet. Das Ventil verfügt über eine WRAS Zulassung für den Einsatz bis + 60 °C und ist in den Nennweiten DN 50 bis 600 als Zwischenflanschlösung nach den Normen ANSI, ASME und EN erhältlich.
(ID:46923072)