07.10.2020

Mikrofeine, extrem homogene Pulver durch Trocknung, Core-Shell-Coating und Kalzinierung in einem Schritt

Partikel mit genau definierbarer chemischer Zusammensetzung in engen Partikelgrößenverteilungen. Mehr Langzeitstabilität für Batteriewerkstoffe durch cleveres Beschichten von Anoden-/Kathodenmaterial. Einzigartige neue optische Effekte und maximaler Schutz für Ihre Farben- und Lackpigmente. Reduzierter Materialeinsatz bei Ihren katalytisch aktiven Pulvern durch Core-Shell-Coating.

Von Nano bis Micro: Trocknen, Beschichten und Kalzinieren in nur einem Schritt mit Synthesereaktoren von Glatt. Erzeugen und Beschichten Sie Pulverwerkstoffe mit neuen, bislang unerreichten Eigenschaften im pulsierenden Heißgasstrom der patentierten Glatt Pulversynthese. So erzeugte ultrafeine Pulver sind dank der besonders homogenen thermischen Behandlung bei bis zu 1.300°C ohne Hotspots, leicht dispergierbar und ohne unerwünschte harte Aggregate. Profitieren Sie von sehr hohen Wärme- und Stofftransferraten im Reaktor und davon, Schichtdicke, Porosität und Aktivitätsprofile Ihrer Pulverpartikel spezifisch bestimmen zu können. Sie haben volle Flexibilität zur Einstellung der chemischen Zusammensetzung Ihrer Pulver, erreichen eine extrem gute Homogenität sowie eine schmale Partikelgrößenverteilung. Der kontinuierliche Prozess ist leicht skalierbar für industrielle Anwendungen. Sichern Sie sich unsere Unterstützung zur Verwirklichung Ihrer Produktidee und den Zugang zu innovativer Technologie. Profitieren Sie von kurzen Entwicklungszeiten für neue Materialien ohne eigene Ressourcen. Machbarkeits-/Pilottests im Glatt Technologiezentrum sind Ihr zuverlässiger Weg zu Ergebnissen für die grundsätzliche Realisierbarkeit Ihrer Produktwünsche und erste Mustermengen für Ihr Marketing.

Mehr Informationen zur Pulversynthese für die Trocknung, Core-Shell-Coating und Sprühkalzination in einem Schritt bei kontinuierlicher Prozessführung im pulsierenden Heißgasstrom