CH4-Gasüberwachung Gassensoren sorgen für Sicherheit an Biogasanlagen

Quelle: Pressemitteilung MSR-Electronic |

Anbieter zum Thema

Das stationäre Polyxeta-2-Gaswarngerät PX2 von MSR-Electronic eignet sich zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft auf brennbare Gase und Dämpfe in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1/2 gemäß Richtlinie 2014/34/EU.

Gaswarngerät PX2
Gaswarngerät PX2
(Bild: MSR Electronic)

Es handelt sich um ein Mikroprozessor-gestütztes Gaswarngerät mit 4–20 mA / RS-485-Modbus Ausgangssignal, Alarm- und Störmelderelais (alle SIL2-zertifiziert) zur Überwachung der Umgebungsluft auf brennbare Gase und Dämpfe mittels eines katalytischen Sensorelements (Pellistor).

Dank der X-Change-Technologie kann die Neukalibrierung vor Ort vorgenommen werden. Bei der Ausführung ohne LC-Display erfolgt die Kalibrierung über das handliche Kalibriergerät STL06-PGX2 oder die PC-Software PCE06-PGX2. Gaswarngeräte mit LC-Display haben eine integrierte Kalibrierroutine, die ohne Öffnen des Gehäuses von außen mit einem Dauermagneten gestartet wird. Bei der Ausführung mit LC-Display wechselt im Alarm- und Fehlerfall die Hintergrundbeleuchtung von Grün auf Rot.

Das Gaswarngerät kann im industriellen Bereich u.a. in der Öl-/Gas-Industrie, Biogasanlagen, Petrochemie sowie Kraftwerken eingesetzt werden.

(ID:48633570)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung