Magnetventilsteuerung Energieverbrauch in Filteranlagen senken

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Die Magnetventilsteuerung HE 5712 von Hesch reinigt die Gewebefilter von Entstaubungsanlagen durch effizient gesteuerte Luftstöße.

ie HE 5712 eignet sich für Ventile mit 24 V DC und 1 A und verfügt über die Eingänge Start, Nachreinigung und Freigabe sowie die Differenzdruckschaltschwellen ∆p Reinigung, ∆p Alarm, ∆p high Alarm und ∆p Nachreinigung.
ie HE 5712 eignet sich für Ventile mit 24 V DC und 1 A und verfügt über die Eingänge Start, Nachreinigung und Freigabe sowie die Differenzdruckschaltschwellen ∆p Reinigung, ∆p Alarm, ∆p high Alarm und ∆p Nachreinigung.
(Bild: Hesch)

Bis zu acht Ventile können differenzdruck- oder zeitabhängig angesteuert werden. HE 5712 verfügt über einen internen Drucksensor (0…35/90/450 mbar) zur Differenzdruckmessung. Das Ergebnis wird über eine selbsterklärende Drucksäule angezeigt. Zusätzlich zur Differenzdruckmessung überwacht die Steuerung die Ventile auch auf Überstrom und Unterbrechung. Tritt ein Fehler auf, wird er dem Bediener über einen Meldekontakt direkt auf der Steuerung angezeigt. Jetzt gibt es die Magnetventilsteuerung auch in einer modularen Ausführung, bei der sich das Bedienpanel in bis zu 100 m Entfernung von der Steuereinheit montieren lässt. So kann der Anwender das Panel dort installieren, wo es für ihn am günstigsten ist. Das Gehäuse der klassischen Variante lässt sich jetzt schraubenlos öffnen und damit schneller als bisher anschließen. Solids: Halle 6, Stand R44

(ID:45528148)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung