Die Henn Group übernimmt die Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG, die im Sommer letzten Jahres Insolvenz anmelden musste. Damit sollen auch die knapp 100 Arbeitsplätze am Eisele-Standort in Waiblingen erhalten werden.
2020 ist zum Glück zu Ende – Zeit für einen Rückblick. Die Redaktion der konstruktionspraxis hat die bestgeklicktesten Online-Artikel in der Fluidtechnik zusammengestellt. Lesen Sie hier die Top 10 der Fluidtechnik 2020.
The connection of pneumatic control lines in brewery systems always requires the use of materials that are highly durable. Learn about stainless steel push-in connectors providing a lasting and reliable seal even in humid environments. The material also features good hygienic properties.
Herkömmliche Düsensysteme verteilen Schmierstoff oft ungezielt und nach dem Prinzip Gieskanne. Neue Sprühköpfe können für ein sauberes Umfeld und geringeren Verbrauch sorgen.
Die Multiline E von Eisele ist eine robuste und praktische Mehrfach- und Mehrmedienkupplung für den Anschluss von Funktionsgruppen an Robotern und Maschinen. Nun stellt der Hersteller einen weiteren M12-Powerstecker für die Stromversorgung mit der Multiline E vor.
Gemeinsam mit Eisele hat Lackierautomaten-Anbieter Oerter eine individuelle Mehrfachkupplung für den Anschluss von Hochrotationszerstäubern entwickelt.
The new robust stainless steel pressure regulator from Eisele is designed for applications in aggressive environments and industries with stringent cleaning requirements. Compact and user-friendly - the functional fitting simplifies compressed air supply in industrial and artisan applications.
Eisele stellte auf der Hannover Messe drei Neuheiten für die Anschlusstechnik vor und präsentierte sein Komplettsortiment mit Schlauchanschlüssen für alle Industrieanwendungen.
Eisele’s Inoxline stainless steel push-in fittings has been developed a step further. Optimisation of the sealing system eliminates gaps or grooves in the tube.
Hygienische Edelstahlanschlüsse bewähren sich an der Wiege der Bockbiertradition – Jahrhundertealte Brautradition und moderne Produktionsverfahren müssen kein Widerspruch sein. Wenn eine norddeutsche Traditionsbrauerei 15 Millionen Euro in moderne Anlagen investiert, werden an Komponenten höchste Ansprüche gestellt. Steckanschlüsse aus Edelstahl erwiesen sich dabei durch ihre hohe Materialqualität und gute Verarbeitung als die erste Wahl für den Anschluss von pneumatischen Steuerungsleitungen im Nassbereich.