Druckmessung Drucktransmitter für die Druckmessung von Sauerstoff

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Sensortechnics stellt die neuen Oxyproof-Drucksensoren für Sauerstoffanwendungen vor.

Anbieter zum Thema

Die Oxyproof-Serie ist eine neue Familie industrieller Drucktransmitter zur Druckmessung von gasförmigem Sauerstoff. Besondere Materialien, Herstellungs- und Reinigungsprozesse sollen den sicheren Betrieb der Sensoren in einer Vielzahl von Sauerstoffanwendungen gewährleisten. Die Sensoren sind zertifiziert von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM).

Vollverschweißte Edelstahlmesszellen oder Keramiktechnik

Die Serie erlaubt die Absolut- und Relativdruckmessung von Sauerstoff bis 600 bar für Sensor-Betriebstemperaturen bis 60 °C. Die medienisolierten Transmitter basieren je nach Ausführung auf vollverschweißten Edelstahlmesszellen oder Keramiktechnik. Sie sind temperaturkompensiert und liefern eine Vielzahl von Strom- und Spannungs-Ausgangssignalen. Der Hersteller bietet umfangreiche Möglichkeiten der anwenderspezifischen Anpassung dieser Produkte, z.B. in Bezug auf Druckbereiche, Druckanschlüsse und elektrische Anschlüsse. Alle Drucktransmitter sind EMV-konform und tragen CE-Kennzeichnung.

Die Drucksensoren eignen sich für viele Sauerstoffanwendungen in Medizin und Industrie. Mögliche Einsatzbereiche sind z.B. die Gasüberwachung, Gasversorgungssysteme sowie die Sauerstoffherstellung und -abfüllung.

(ID:220674)