Druckregelventile Druckschwankungen zuverlässig ausgleichen

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Die aus Kunststoff gefertigten, wartungsarmen und flexibel einsetzbaren Druckregelventile des Ventil-, Mess- und Regeltechnikspezialisten Gemü sorgen für optimale Drücke in verschiedensten verfahrenstechnischen Anlagen.

Anbieter zum Thema

Flexible und präzise Druckregelventile sorgen für sichere Prozesse.
Flexible und präzise Druckregelventile sorgen für sichere Prozesse.
(Bild: Gemü)

Druckregelventile begrenzen den Druck nach oben hin, mindern ihn ab oder gleichen Druckschwankungen aus. Je nach Funktion stehen drei Varianten zur Verfügung. Die Ventile sind in den Nennweiten DN 10 bis DN 100 erhältlich.

Die gewünschten Drücke können bequem über eine Stellschraube je nach Bedarf eingestellt werden. Gute Durchflusswerte gewährleistet das strömungsgünstige und totraumarme Design der Ventilkörper. Die Druckregelventile sind lageunabhängig einbaubar und zum Betreiben der Armaturen werden keine Hilfsenergien benötigt. Eine hermetische Trennung des Stellantriebs vom Medium sorgt für Langlebigkeit und Betriebssicherheit.

Alle medienberührenden Teile werden aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und halten selbst aggressiven Medien stand. Der Anwender kann je nach Anwendungsbereich aus verschiedenen Materialien für Körper und Dichtwerkstoff wählen. Ebenso sind unterschiedliche Anschlussarten verfügbar.

Achema: Gemü, Halle 8.0, Stand F4

(ID:43402677)