Signaltrenner Drehzahlwächter mit Wiedereinschaltsperre
Die Signaltrennerfamilie des SC-Systems von Pepperl+Fuchs ist umfassend einsetzbar: Der Drehzahlwächter mit nur 6 mm Baubreite verarbeitet digitale Eingangssignale aller marktüblichen Binärsensoren und ist jetzt mit einer Wiedereinschaltsperre ausgestattet.
Anbieter zum Thema

Nach kurzzeitigen Grenzwertüberschreitungen muss das Modul über einen Rücksetzeingang aktiviert werden, sodass vor dem Wiedereinschalten mögliche Fehler gefunden und behoben werden können. Signale von Namur- und SN-Sensoren einschließlich Leitungsfehlerüberwachung und Kurzschlusserkennung können ebenso wie die Messdaten von 2-Draht-DC-Sensoren nach EN 60947-5-2 verarbeitet werden.
Sicher in die Leitebene übertragen werden auch Signale von S0-Sensoren für die Wassermengenzählung und von 3-Draht-Sensoren mit PNP- oder NPN-Schaltausgängen. Mit seiner S0-Schnittstelle eignet sich der Drehzahlwächter auch für Bereiche außerhalb der industriellen Automatisierung. Das Modul kann jede Signalform bis 30 V mit einer Eingangsfrequenz bis 50 kHz sicher erfassen.
Die Einstellung des Gerätes erfolgt über DIP-Schalter oder PC-Software. Für den Wiederanlauf der Anlage bei Stillstandüberwachung gibt es einen Anlaufüberbrückungseingang. Das SC-System umfasst auch Signaltrenner für den Nicht-Ex-Bereich. Sie können bei Umgebungstemperaturen bis +70 °C eingesetzt werden und zeichnen sich durch 3-Wege-Trennung aus, die einer Arbeitsspannung bis 300 V und einer Prüfspannung bis 3 KV standhält.
(ID:44499618)