:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/4d/624d8c2a554b1/yokogawa-webcast-kampagnenbild.png)
DX: Reifegradmodell für die digitale Transformation
Digitaler Wandel: Wie entwickle ich eine Strategie?
Viele Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 brauchen Unterstützung. Als „Kompass“ dient der Smart Industry Readiness Index (SIRI), mit dem Sie die Transformation gezielt planen und umsetzen können.
Prozessindustrien stürzen sich heutzutage mit einer Begeisterung auf Projekte in ihrer digitalen Transformation, die oftmals zu unzusammenhängenden Proof of Concepts und inkompatiblen Technologien führt. Großen und kleinen Unternehmen fällt es schwer, die Initiativen zu identifizieren, die mit ihren Systemarchitekturen konform gehen und die größte Wertschöpfung bieten.
Eine Reifegradmessung hilft, den Digitalisierungsprozess zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren. SIRI, der „Smart Industry Readiness Index“, bietet Ihnen die Möglichkeit, den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens zu ermitteln und auf Grundlage der unternehmensspezifischen Diagnose die Transformation systematisch umzusetzen.
Das Webinar wurde gemeinsam von Yokogawa Europe, TÜV Süd und dem weltweiten Tankterminal-Betreiber VTTI veranstaltet. Sie erhalten einen gründlichen Einblick in das strukturierte Rahmenwerk, das SIRI nutzt, und erfahren alles über die Anwendung und die bisher beobachteten Ergebnisse.
Im englischen Webinar erfahren Sie mehr über:
- Die Differenzierungskonzepte und -beispiele in der digitalen Transformation
- Die Abbildung des Digitalisierungsprozesses: Richtlinien und Benchmarks
- Den weltweit führenden Smart Industry Readiness Index: Hauptfunktionen und Unterscheidungsmerkmale
- Die praktische Anwendung: Use case VTTI und die gewonnenen Erkenntnisse
- Die Vorteile für Ihr Unternehmen
Ihre Referenten

Maurice Houben, Solution Consultant & Certified Smart Industry Readiness Assessor
Maurice ist Chemieingenieur und hat mehr als 30 Jahre industrieweite Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, technischen Beratung und technischen Planung. Seit 2021 ist er als Certified Smart Industry Readiness Assessor für das World Economic Forum tätig.
Yokogawa Europe B.V.

Pascal Gaillot, Director Sales & Certified Smart Industry Readiness Assessor
Pascal ist Bauingenieur und war mehr als 10 Jahre bei international aktiven EPC und Anlagentechnik-Unternehmen als Verkaufsleiter und Angebotsmanager für chemische Prozessanlagen tätig. Seit 2018 arbeitet er für die unabhängige internationale Prüfstelle TÜV SÜD, absolvierte erfolgreich seine Ausbildung zum SIRI Assessor und macht zusätzlich eine Ausbildung zum CO2-Prüfer.
TÜV SÜD AG, Industry Service, BU GES

Ruud Timmermans, Global Automation Lead
Ruud ist Chemieingenieur mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in der Prozessautomation und war über 15 Jahre als leitender Projektingenieur und Berater tätig. Seit 2014 ist er beim VTTI, einem unabhängigen Terminalautomationsunternehmen. Ruud ist Experte für Batchsteuerung, funktionale Sicherheit und Systemintegration. Gemeinsam mit Yokogawa entwickelt er den Digitalisierungsplan für VTTI.
VTTI B.V.
Bildquelle: Yokogawa Europe B.V., TÜV SÜD AG, VTTI B.V.