Empfindliche Flüssigkeiten optimal fördern
Die richtige Pumpen-Wahl für gefährliche Chemikalien
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1650400/1650403/original.jpg)
Hersteller müssen oft mit vielen empfindlichen oder gefährlichen Flüssigkeiten umgehen. Erfahren Sie, weshalb Ringkolbenpumpen die perfekte Wahl für solche, schwer handhabbaren Materialien sind und auf was Sie achten sollten.
Für den Umgang mit empfindlichen oder gefährlichen Flüssigkeiten gelten strenge Anforderungen, die eingehalten werden müssen. Das macht die Wahl der richtigen Pumpentechnologie entscheidend für einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Betrieb.
Ringkolbenpumpen erfüllen die Anforderungen zur Förderung empfindlicher oder gefährlicher Flüssigkeiten aus den folgenden Gründen:
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper! Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.
Ringkolbenpumpen erfüllen die Anforderungen zur Förderung empfindlicher oder gefährlicher Flüssigkeiten aus den folgenden Gründen:
- Konstruktion: Keine Magnetkupplungen, Stopfbuchsen oder Gleitringdichtungen, was potenzielle Leckstellen ausschließt.
- Ansaugung: Die hohe Saugleistung hilft, am Ende der Produktionsläufe die Leitungen zu entleeren.
- Geringe Scherung: Übermäßige Scherung führt zur Verdickung dilatanter Flüssigkeiten, was zu Pumpenausfällen führen kann.
- Verschleißkompensation: Die Pumpen kompensieren mechanischen Verschleiß und ermöglichen so die Einhaltung konstanter Fördermengen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper! Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1650400/1650403/original.jpg)