DEC_GROUP_LOGO_RGB_Mail.jpg ()

Dec Deutschland GmbH

http://www.dec-group.de

Aug 6, 2012

Dec Big Bag Emptying - Entleerung

Big Bag Entleerung

  • Modulare Bauweise, einfache Nachrüstung
  • Von einfachen bis zu vollständig integrierten Systemen
  • Kundenspezifische Ausführung
  • Anpassbar an verschiedene Big Bag Sorten
  • Sicherer Umgang mit giftigen und explosiven Pulvern
  • Optimale Entleerung von brückenbildenden und klebrigen Produkten
  • Verschiedene Containment-Levels
  • Minimaler Produktverlust

Die Big Bag Entleerstationen von Dec sind
modular aufgebaut. Dies gewährleistet, dass
sie leicht den Produkteigenschaften angepasst
und entsprechende Docking-Systeme für nicht
wirksame bis zu hochaktiven Substanzen ausgewählt
werden können. Ebenfalls können je
nach Produktfluss spezielle Austrags-Vorrichtungen
oder Klumpenbrecher installiert werden.
Durch den Einsatz von Wägezellen ist eine
präzise Dosierung aus dem Big Bag möglich.
Ein einfaches Anschlusssystem mit Doppelring
und Hebelmechanismus ermöglicht das staubfreie
Anschließen und Entleeren der Big Bags. Für
Anwendungen mit primärem Containment wird
ein Docking Head Liner mit seitlichem Liner Bag-In
Bag-Out Konzept zur Entleerung von Standard
Big Bags genutzt. Für höhere Containment-
Anforderungen kann ein DCS Drum Containment
System verwendet werden, das sowohl primäres
und sekundäres Containment gewährleistet.
Bei noch restriktiveren Prozess- und Sicherheitsanforderungen
wird der Einsatz des PTS Powder
Transfer Systems* empfohlen. Im Gegensatz
zur Entleerung durch Schwerkraft ermöglicht dies
eine vollständige Big Bag Entleerung und Staubevakuierung
vor und nach jeder Entleerphase.

Funktionen

  • Big Bag Entleerung durch Schwerkraft
  • Big Bag Entleerung durch Aktivförderung mit
  • Hilfe des PTS Powder Transfer System
  • Von einfachen Stationen mit Sicherheitsgerüst
  • bis zu vollständig integrierten Systemen
  • Geeignet für Pharma- und Chemie-
  • Anwendungen
  • Verschiedene Docking Systeme je nach
  • Toxizität des Pulvers
  • Containment auf Nanogramm-Ebene
  • Verschiedene Werkstoffe
  • CIP
  • Eine einzige Station zum Befüllen
  • verschiedener Prozessanlagen
  • Wählbare Varianten
  • Wägesystem
  • Pneumatisch betriebene Massage-Einheiten
  • (unten oder seitlich)
  • Saug-Trichter mit integriertem Klumpenbrecher /
  • Fluidisierung
  • Elektrischer oder pneumatischer Kettenzug
  • Wiederverschließvorrichtung
  • Kombinierte Sack- und Big Bag-Entleerung