Dampfdrehgelenk Dampfdrehgelenk für Dampf- und Heißwasserleitungen
Speziell für den Einsatz von Dampf- bzw. Heißwasseranwendungen hat RS Roman Seliger sein Produktportfolio um ein Dampfdrehgelenk erweitert.
Anbieter zum Thema

Als Basis diente das querkraftstabile, doppelreihige Drehgelenk. Im Gegensatz dazu sind die Dichtmittel beim Dampfdrehgelenk aus einem speziellen, dampfbeständigen Elastomer. Außerdem wurde die Wandstärke erhöht.
Der robuste Aufbau des Drehgelenks hält auch den erhöhten Anforderungen einer Prüfung der Dampfschlauchleitung mit fünffachem Prüfdruck stand. Als Torsionsschutz für Dampf- und Heißwasserleitungen ist es für diverse Anwendungen im Maschinenbau geeignet.
(ID:42578905)