TPU-Spezialfolien Covestro investiert in Folienproduktion

Quelle: Pressemitteilung

Der Kunststoffhersteller Covestro erweitert seine Produktionskapazitäten für thermoplastische Polyurethan (TPU)-Folien des Platilon Sortiments sowie die dazugehörige Infrastruktur und Logistik. Dazu investiert das Unternehmen einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag am Standort Bomlitz.

Anbieter zum Thema

Der erste Spatenstich für die neue TPU-Folienkapazität von Covestro am Standort Bomlitz (v.l.n.r.): Klaus Bammann (Standort- und Betriebsleiter in Bomlitz), Dr. Klaus Schäfer (Technologievorstand), Aleta Richards (globale Leiterin des Segments Specialty Films), Tobias Kordt (Geschäftsführer Epurex Films) und Michael Bödiger (Betriebsleiter des Segments Specialty Films).
Der erste Spatenstich für die neue TPU-Folienkapazität von Covestro am Standort Bomlitz (v.l.n.r.): Klaus Bammann (Standort- und Betriebsleiter in Bomlitz), Dr. Klaus Schäfer (Technologievorstand), Aleta Richards (globale Leiterin des Segments Specialty Films), Tobias Kordt (Geschäftsführer Epurex Films) und Michael Bödiger (Betriebsleiter des Segments Specialty Films).
(Bild: Covestro)

Leverkusen – Um die weltweit steigende Nachfrage nach TPU-Folien zu decken, investiert Covestro am Standort seiner Tochtergesellschaft Epurex Films in Bomlitz in weitere Kapazitäten. Dort sind unter anderem die Anwendungsentwicklung und Produktion für die Halbzeuge untergebracht. Bereits Ende 2023 sollen die neuen Einrichtungen fertiggestellt sein.

TPU-Folien finden unter anderem Anwendung im Autoinnenraum und im Bauwesen. Atmungsaktive, wasserundurchlässige Spezialfolien haben sich außerdem in der Wundversorgung und in Outdoorkleidung bewährt.

Epurex Films ist eines von drei Kompetenzzentren von Covestro für Spezialfolien in Deutschland. Die beiden anderen Zentren in Leverkusen und Dormagen sind auf Forschung, Produktion und Anwendung von Polycarbonatfolien ausgerichtet.

(ID:48236077)