Zwei neue Produktionslinien Covestro erweitert seine Polycarbonat-Compoundierung in Indien

Quelle: Pressemitteilung

Der Kunststoffhersteller Covestro hat vor kurzem zwei Produktionslinien für die Polycarbonat-Compoundierung in seinem Werk Greater Noida bei Neu-Delhi, Indien, in Betrieb genommen. Die neuen Anlagen sollen der steigenden Nachfrage nach compoundierten Kunststoffen vor allem für die Automobil- sowie Elektro- und Elektronikindustrie gerecht werden.

Anbieter zum Thema

Sie freuen sich über die Kapazitätserweiterung für Polycarbonat-Compounds (v.l.): Rajesh Sahu, Produktionsleiter im Color Competency & Design Center (CCDC) Greater Noida, Arvind Kumar, Leiter Site Services, Sunil Patel, Leiter CDC, Kumaraguru Veluraj, Standortleiter, und Jitendra Mishra, Leiter HSEQ & PQL, alle bei Covestro.
Sie freuen sich über die Kapazitätserweiterung für Polycarbonat-Compounds (v.l.): Rajesh Sahu, Produktionsleiter im Color Competency & Design Center (CCDC) Greater Noida, Arvind Kumar, Leiter Site Services, Sunil Patel, Leiter CDC, Kumaraguru Veluraj, Standortleiter, und Jitendra Mishra, Leiter HSEQ & PQL, alle bei Covestro.
(Bild: Covestro)

Neu-Delhi/Indien – Durch die Erweiterung seiner Polycarbonat-Compoundierung in Indien verfügt Covestro am Werk Greater Noida nun über eine mehr als verdoppelte Kapazität zur Kunststoffveredelung. Das Projekt steht auch im Einklang mit der „Make in India“ Initiative der indischen Regierung, die Investitionen in die Entwicklung und Herstellung von Produkten in Indien fördern will.

Dr. Nicolas Stoeckel, Head of Operations im Segment Engineering Plastics, sagte: „Wir haben in Compounding-Kapazitäten von Deutschland über China bis Indien investiert, um unsere Wettbewerbsfähigkeit und Kundenorientierung weiter zu verbessern. Mit der jüngsten Erweiterung in Greater Noida – einem wichtigen Bestandteil der globalen Präsenz unseres Bereichs Engineering Plastics – bauen wir unsere Kapazitäten weiter aus, um unsere Kunden in der Region noch besser bedienen zu können."

In Greater Noida hat Covestro in der Vergangenheit mehrfach Kapazitätsengpässe beseitigt, so dass der Standort im Jahr 2017 etwa 50 % des Inlandsbedarfs an compoundiertem Polycarbonat decken konnte, während die andere Hälfte vom Standort Map Ta Phut in Thailand aus geliefert wurde. Im selben Jahr fiel dann die Entscheidung zur Erweiterung der Compoundierung im indischen Werk.

Es ist zugleich das weltweit erste Projekt von Covestro im Rahmen seines Blue Print-Konzepts zur Compoundierung. Dabei handelt es sich um eine weitgehende Standardisierung des Designs der Compoundinglinien des Unternehmens.

(ID:48074847)