Übernahme Celanese erwirbt Geschäft mit redispergierbaren Polymerpulvern von Nouryon
Die Celanese Corporation und Nouryon haben eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Geschäfts mit redispergierbaren Polymerpulvern von Nouryon unterzeichnet haben. Die geplante Akquisition umfasst alle Produktionsstätten für redispergierbare Polymerpulver, die in Europa und Asien angesiedelt sind.
Anbieter zum Thema

Frankfurt am Main – Celanese wird künftiger Eigentümer des Geschäfts mit redispergierbaren Polymerpulvern von Nouryon. Dazu gehören auch sämtliche Produkte des Elotex-Portfolios sowie alle Kundenvereinbarungen, Technologien und kommerziellen Einrichtungen des Geschäfts weltweit. Durch die Übernahme von Elotex erhofft sich Celanese direkten Zugang zu einem relativ schnell wachsenden Endverbrauchermarkt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1669100/1669107/original.jpg)
Nachhaltige Polymere
Nouryon übernimmt CMC-Produktion von Huber
Das Chemieunternehmen will das Produktportfolio und die Produktionsanlagen von Elotex in seine globale Acetylkette integrieren. Elotex verfügt über Produktionsstätten in Europa und China, darunter im Industriepark Höchst in Frankfurt (Deutschland), Geleen (Niederlande), Moosleerau (Schweiz) und Shanghai (China). Die Produktionsstätten von Elotex in Frankfurt und Geleen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Dispersionsanlagen von Celanese und sind operativ bereits mit diesen integriert. Elotex hat seinen globalen Hauptsitz sowie F&E- und technische Servicefunktionen in Sempach in der Schweiz.
Die Parteien gehen davon aus, die Übernahme nach Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen und Genehmigungen im zweiten Quartal 2020 abzuschließen. Bis zum Abschluss der Transaktion werden Celanese und Elotex weiterhin als unabhängige Unternehmen operieren.
(ID:46348499)