Neueste Softwareversion CAD-Software für Anlagenplaner
Anbieter zum Thema

ISD präsentiert die neuesten Versionen ihrer Softwarelösungen für den Prozessingenieur: Neben Helicon, ein Programm um Produktkonfigurationen zu erstellen, zeichnen sich die CAD-Software HiCAD und Helios 2012 durch eine verbesserte Software-Ergonomie aus. Aussagekräftige Icons, browserunabhängige, stets aktuelle Webhilfe und verbesserte Darstellungsformen von Benutzerinteraktionen sollen die Arbeit mit der CAD-Software komfortabler machen.
Ein neues Datenformat verzichtet auf viele Einzeldateien und verwaltet stattdessen Bauteile und Varianten zentral in Archiven und sorgt so für einen deutlich schnelleren Zugriff auf Bauteil-Varianten über den Vault-Server. Zur Erstellung eigener Archive steht dem Anwender ein entsprechender Editor zur Verfügung. Weitere Neuheiten sind Prüf- und Reportingtools zur schnellen und gezielten Prüfung der Zuordnungen zwischen R&I-Schema und Aufstellungsplan, erweiterte Designvarianten für Anschlüsse und Verbindungen im Stahlbau sowie die neue Offset-Funktion für die Blechbearbeitung.
Darüber hinaus soll mehr Konstruktionsqualität garantiert sein. So prüft zum Beispiel der Design Checker automatisch, ob bestimmte Konstruktionsrichtlinien eingehalten wurden und liefert im Fehlerfall entsprechende Warnhinweise. Über einen Helios Internet-Server mit Web-Freigabe können Anwender Ihren Kunden und Zulieferern den Zugriff auf bestimmte Projekte, Dokumente und Bauteile ermöglichen. Diese können mit einem gängigen Browser direkt im Internet die Datenbank durchsuchen und sich die entsprechenden Produktinformationen samt grafischer Vorschau anzeigen lassen. Auch innerhalb eines geschlossenen Netzwerks lässt sich der Helios Internet-Server nutzen, indem er den verzögerungsfreien mobilen Zugriff auf Daten und Dokumente überall im Unternehmen ermöglicht.Achema: Halle 9.2, Stand C11
(ID:33775310)