Mit dem pneuamtischen Schwenkantrieb Bar-Agturn will Bar die Ansprüche von Anlagenplanern, Anlagenbauern und Anwendern erfüllen. Dabei soll ein breites Spektrum an Drehmomenten und Schwenkwinkeln abgedeckt werden.
Erstmals hatte Bar Pneumatische Steuerungssysteme die neuen Größen seiner Actubar-Schwenkantriebe mit Drehmomenten von bis zu 9600 Nm auf der Achema vorgestellt.
Bei industriellen Anlagen ist es wichtig, den Überblick über die Stellung der Armaturen zu haben. In der Regel geben Stellungsrückmeldungen beziehungsweise -anzeiger dazu die nötige Unterstützung. Konventionelle Varianten sind in schlecht einsehbaren Einbausituationen jedoch nicht immer gut zu erkennen.
Der Veranstalter der Powtech ließ Fachjournalisten schon vorab Messeluft schnuppern: 18 Aussteller haben schon jetzt ihre Themen und Innovationen präsentiert. Begleiten Sie uns auf einem kleinen Rundgang durch die Messehallen.
Auch bei den Herstellern von Armaturen gilt: Komplettanbieter haben bessere Marktchancen. Für Kooperationsgespräche und zum Aufbau von Netzwerken bot die Valve World Expo in Düsseldorf beste Möglichkeiten – wo sonst dreht sich auf einer Veranstaltung alles allein um das Thema Armaturen und Zulieferer? PROCESS hat sich auf der Messe umgesehen und präsentiert wichtige Highlights.
Manche Armaturen benötigen Steuerungen, die drei Positionen anfahren können, wie es bei Antrieben für Dosieraufgaben oft eine ideale Lösung ist. Der speziell angepasster Positionierer
Ein Pneumatikantrieb für sich allein betrachtet ist „dumm“. Erst eine Steuerung erlaubt, ihn für Regelungszwecke einzusetzen. Da jedoch jede Steuer- und Regelaufgabe unterschiedliche Anforderungen an Antrieb und Steuerung stellt, ist es ideal, wenn sich der Antrieb modular mit der benötigten Intelligenz ergänzen lässt.