Hannover Messe 2015 Aussteller glänzen mit Innovationen zum Anfassen
Auch wenn das Leitthema der weltweit wichtigsten Industriemesse – Integrated Industry – Join the Network – unmissverständlich in Richtung Digitalisierung zeigt, so glänzen viele Aussteller der diesjährigen Hannover Messe nach wie vor mit Innovationen zum Anfassen. Neben Automation und IT zählen auch Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und Umwelttechnologien zu den Schwerpunktthemen. Mit Indien haben die Messemacher in diesem Jahr ein aufstrebendes Partnerland gewonnen, dessen neue Regierung mit der Make-in-India-Initiative kräftig um Investoren und Technologie-Partner buhlt.
Anbieter zum Thema

Auch wenn das Megathema Industrie 4.0 die Vorberichterstattung der diesjährigen weltgrößten Industriemesse überlagert, so werden im Segment der Prozessautomatisierung in Hannover auch weiterhin zahlreiche technische Produktinnovationen zum Anfassen präsentiert. Das Partnerland Indien bietet in diesem Jahr die Chance auf eine Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen in vielen Wirtschaftssegmenten. Die neue indische Regierung unter Führung von Narendra Modi setzt aktuell mit der „Make-in-India-Initiative“ wichtige Impulse, die auch auf die Prozessindustrien wie Chemie, Öl/Gas, Pharma, Food und Biotechnologie abzielen.
Mit einer etwa 100 Teilnehmer umfassenden Wirtschaftsdelegation sucht Premier Modi nach Technologien und Partnerschaften für den Ausbau des aufstrebenden Subkontinents. Bei der gewaltigen Bandbreite der ausgestellten Industriegüter werden die indischen Vorstände und Geschäftsführer gewiss fündig. Sicher werden die Besucher aus dem Subkontinent zunächst eher auf greifbare Hoch-Technologien, denn auf Digitalisierungsthemen abzielen.
Im Fokus: Modularisierung und Schnittstellen
Auch da werden sie in Hannover fündig: Beispielsweise in Halle 15, wo auf auf 800 m2 energieeffiziente Pumpensysteme vorgestellt werden. Mehr als 30 Anbieter zeigen dort moderne Technologien und Lösungsansätze.
Um energieeffiziente Antriebslösungen und innovative Lösungen für die Prozessautomation geht es nicht nur bei den zahlreichen Ausstellern, sondern auch auf dem Forum Industrial Automation in Halle 14, Stand L17. Interessante Vorträge für die Prozessindustrien stehen dort vor allem am Mittwoch und Donnerstag auf der Agenda.
Hersteller und Anwender diskutieren am Mittwoch, den 15. April um 12:30 Uhr unter Moderation von PROCESS, welche Auswirkungen Industrie 4.0 auf die Modularisierung in der Prozessindustrie haben wird und Namur-Vorstand und Sanofi-Manager Dr. Thomas Tauchnitz nimmt in seinem Vortrag die Schnittstellen in der Prozessautomation unter die Lupe (15. April um 11:40 Uhr). Zahlreiche weitere Fachvorträge schließen sich an. Nachfolgend haben wir für Sie noch einige ausgewählte Produktneuheiten aufgelistet, die in Hannover vorgestellt werden.
(ID:43202379)