Ausrichtung auf Automobilindustrie Asahi Kasei verlegt seine Europazentrale

Redakteur: Kristin Breunig

Der weltweit tätige Technologiekonzern Asahi Kasei legt seine Vertriebs-, Marketing- und R&D-Aktivitäten zusammen. Dafür siedelt das Unternehmen seine in Düsseldorf ansässige Europazentrale in den Düsseldorfer Hafen um.

Anbieter zum Thema

Die Europazentrale von Asahi Kasei zieht vom Bürostandort Seestern in den Düsseldorfer Hafen.
Die Europazentrale von Asahi Kasei zieht vom Bürostandort Seestern in den Düsseldorfer Hafen.
(Bild: Asahi Kasei Europe GmbH)

Düsseldorf – Asahi Kasei verlegt seine Europazentrale innerhalb Düsseldorfs – vom alten Standort am Seestern in den Düsseldorfer Hafen. Laut Unternehmensangaben unterzeichnete das Unternehmen im April 2019 einen Mietvertrag für den Bürostandort C-View. Asahi Kasei Microdevices Europe – mit derzeitigem Sitz am Seestern – und das Asahi Kasei Europe R&D Center vom Chempark Dormagen ziehen in das neue Büro um. Mit der Zusammenlegung der Vertriebs-, Marketing- und R&D-Aktivitäten am neuen Standort forciert das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Ausrichtung auf die europäische Automobilindustrie.

Die Europazentrale wurde im April 2016 am Seestern in Düsseldorf gegründet. Im Oktober 2017 folgte die Eröffnung des R&D Centers im Chempark Dormagen.

Bildergalerie

(ID:45915785)