:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788980/original.jpg)
SPS 2019: Automatisierungsmesse 10 interessante Produktneuheiten zur SPS
Auf der Fachmesse SPS in Nürnberg dreht sich alles um die neuesten Produkte, Trends und Technologien aus der Automatisierungsbranche – Die PROCESS-Redaktion nimmt zehn Produkte genauer unter die Lupe.
Firmen zum Thema

Würzburg – Die Digitalisierung hat einen enormen Einfluss auf die Automatisierungsbranche. Zahlreiche Aussteller zeigen daher vor Ort ihre Lösungsansätze, aber auch diverse Produkte und Applikationsbeispiele zur digitalen Transformation. Auch IT-Anbieter sind vermehrt auf der SPS vertreten. Rund 1650 Aussteller werden vom 26.-28. November als Aussteller der SPS in Nürnberg erwartet.
Das Besondere dabei: Die IT-Themen werden sehr stark und fokussiert im Verbund mit den Automatisierern dargeboten. Präsentationen der Themen wie Big Data, Cloud-Technik, 5G und Künstliche Intelligenz erfolgen oft praxisbezogen in Gemeinschaftsaktionen und -demos zusammen mit Automatisierungsanbietern. Themenbezogene Sonderschauflächen und Vorträge auf den Messeforen tun ihr Übriges zur Darstellung der digitalen Transformation. Die PROCESS-Redaktion hat zehn spannende, neue Produktentwicklungen in der Bildergalerie zusammengefasst:
Seit Anfang 2019 trägt die bisherige SPS IPC Drives einen neuen Namen: SPS – Smart Production Solutions. Der Name der etablierten Fachmesse hat sich geändert, das Konzept und die inhaltliche Ausrichtung bleiben bestehen und werden fortgeführt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1484900/1484969/original.jpg)
SPS IPC Drives: Automatisierungsmesse
(ID:46255720)