„Wireless Ex“-Sensoren Wasserstoffströme überwachen

Quelle: Pressemitteilung Steute Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Ex-Funk-Positionsschalter der Baureihe Ex RF 96 aus dem Controltec-Programm von Steute eignen sich für die Überwachung von Wasserstoffströmen.

Induktivsensoren EX RF 96
Induktivsensoren EX RF 96
(Bild: Steute)

Durch den Aufschwung in der Wasserstoff-Technologie wird auch der Bedarf an Armaturen steigen. Diese regeln in den Netzen, an den Erzeugungs- und Verteilungsanlagen sowie an den Verbrauchern die Wasserstoffströme. Bei diesen Armaturen wiederum muss die Stellung überwacht werden. Bei der Auswahl der Schaltgeräte oder Sensoren für die Armaturen, ist zu berücksichtigen, dass Wasserstoff explosionsfähig ist. Bei der Auswahl der Armatur ist zu beachten, dass die Anforderungen an die Dichtigkeit hoch sind. Schließlich ist das Druckniveau mit bis zu 700 bar hoch und das Wasserstoffmolekül extrem klein. Die Ex-Funk-Positionsschalter der Baureihe Ex RF 96 aus dem Controltec-Programm von Steute eignen sich für diese Anwendungen. Ein Betätiger erfasst die Position der Ventilstellung und gibt per Funk ein entsprechendes Signal an die außerhalb des Ex-Bereichs angebrachte Auswerteeinheit.

(ID:49595247)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung