Registrierungspflichtiger Artikel
Sensorik Tipps für die Prozessmessung von Schwefelsäure im Konzentrationsbereich von 0 bis 110 %
Von der Schwefelsäure- und Oleumproduktion über die Herstellung von Düngemitteln, Batterien und Reinigungsmitteln bis hin zur Erdölaufbereitung, chemischen Synthesen und Abwasseraufbereitung: In all diesen Prozessen spielt die zuverlässige und genaue Prozessmessung von Schwefelsäure eine entscheidende Rolle.
Anbieter zum Thema

Schwefelsäure (H2SO4) ist eine wichtige Substanz in der chemischen Industrie. Für eine genaue Konzentrationsüberwachung im Prozess muss diejenige physikalische Größe gemessen werden, die am empfindlichsten auf Änderungen der Säurekonzentration reagiert. Je nach Messbereich sind verschiedene Messmethoden verfügbar. Die Sensoren von Anton Paar decken den gesamten Konzentrationsbereich von H2SO4 (0 bis 145 %) sowie den Oleum-Bereich (0 bis 45 % freies SO3) ab. Abhängig von der Applikation stehen verschiedene Konfigurationen für die Online-Konzentrationsüberwachung von H2SO4-Lösungen und Oleum zur Verfügung (siehe Tabelle).
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen