In der neuen, hochmodernen Lackentwicklung von BASF arbeiten rund 300 Doppelmembranpumpen von Timmer. Sie sorgen für Prozesssicherheit und Energieeffizienz.
Höhere Prozesssicherheit, Minimierung von Stillständen sowie erhebliche Kostenersparnisse dank besserer Planbarkeit: Die Vorteile digitaler IoT-Überwachungslösungen liegen auch für Pumpen auf der Hand. Doch wie kommen mechanische Förder-Aggregate ins Internet der Dinge?
Geht es um Effizienz, Einsatzmöglichkeiten und Verfügbarkeit, können Doppelmembranpumpen ihre Vorteile ausspielen. Jetzt erweitert Timmer mit vier pneumatischen Doppelmembranpumpen den Einsatzbereich der der Tim Chem-Baureihe auf kritische Chemikalien.
Ob Kartons stapeln, Sackware palettieren, Blechtafeln und Holzpaletten transportieren oder Fässer verladen – Vakuumschlauchheber sind für diese Aufgaben prädestiniert. Die neuen Schlauchheber von Timmer sind mit einer Abschaltautomatik in der Fernbedienung ausgerüstet. Dies spart Energie und Arbeitszeit.
Für die Handhabung von Blechen in Standardabmessungen bietet die Timmer GmbH eine umfangreiche Produktpalette im Bereich der Vakuumhebetechnik. Geräte wie Coilheber, Hebetraversen, Schwenktraversen und Wendetraversen sind Teil des Portfolios, außerdem können Sonderlösungen nach Maß realisiert werden. Service- und Wartungspakete können individuell geschnürt werden.