:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
PET-Großauftrag Thyssenkrupp baut zwei neue Polymeranlagen für Sasa in der Türkei
Uhde Inventa-Fischer hat einen Auftrag zum Bau zweier großer Polymeranlagen im türkischen Adana von Sasa Polyester Sanayi erhalten. Eine der beiden Anlagen soll jährlich 380.000 t PET (Polyethylenterephthalat) produzieren. In der zweiten Anlage entstehen nach Angaben der Thyssenkrupp-Tochter jährlich 216.000 t Harz für die Herstellung von PET-Flaschen.
Firmen zum Thema

Essen – Beide Anlagen gehören laut Thyssenkrupp zu den weltweit größten einlinigen Produktionsanlagen für ihre jeweiligen Produkte. Allein in dem ersten Werk sollen täglich 1.050 t PET für niedrigviskose Anwendungen hergestellt werden. Die Harz-Produktion wird zudem die patentierte MTR-Technologie von Uhde Inventa-Fischer nutzen. „Wir sind sehr stolz, dass Sasa erneut auf unser Know-how setzt, nachdem wir bereits im vergangenen Jahr mit dem Bau einer der weltweit größten Polyester-Anlagen beauftragt wurden“, sagt Werner Steinauer, CEO von Uhde Inventa-Fischer. Sasa ist ein Hersteller für PET-Textilfasern,Filamentgarn und spezielle Polymere. An seinem Standort in Adana beschäftigt das Unternehmen etwa 1500 Mitarbeiter

Der Lieferumfang für beide Projekte reicht vom Basic- und Detail-Engineering über die Lieferung aller notwendigen Komponenten bis zu technischen Dienstleistungen bei der Errichtung, Vor-Inbetriebnahme und Überwachung der Inbetriebnahme. Mit dem MTR-Prozess lässt sich der Energieverbrauch senken, denn er macht die Nachkondensation (SSP, solid-state polycondensation) überflüssig. Dadurch werden nicht nur die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten reduziert, sondern auch eine höhere Rohmaterialausbeute und letztendlich eine bessere Produktqualität ermöglicht. Der Prozess basiert auf der proprietären 2R-Technologie von Uhde Inventa-Fischer. Hierbei kommen die patentierten Espree- und Discage-Reaktoren zum Einsatz, um eine hohe Schmelzviskosität zu erzielen.
(ID:45034637)