Sinuspumpen Schonend und effizient fördern
Für empfindliche Medien, etwa in der Pharmaindustrie bündelt Watson-Marlow Fluid Technology seine Erfahrungen mit Sinuspumpen in der neuen Baureihe Certa Plus: Die Pumpe soll nahezu pulsationsfrei und mit geringen Scherkräften fördern und lässt sich leicht reinigen, verspricht der Hersteller. Die neue Pumpe verarbeitet hochviskose Medien bis zu 8 Mio. mPas in fünf Größen für Fördermengen bis etwa 42.000 l/h und Drücken von bis zu 6 bar.
Anbieter zum Thema

Bei der Herstellung von Pharmazeutika sind komplexe Herausforderungen zu bewältigen, um sicherzustellen, dass Arzneimittel qualitativ hochwertig und frei von Verunreinigungen sind. Bei der Entwicklung von Certa Plus wurde spezieller Wert auf maximale Hygiene gelegt. Dadurch garantiert die neue Pumpe eine optimale Produktqualität in einer breiten Palette von pharmazeutischen Prozessen. Durch ihr effizientes Design verkürzt die Pumpe nicht nur die Reinigungszeit, sondern spart auch Energie und minimiert so die Stromkosten und den Kohlendioxidausstoß.
Die Aufrechterhaltung der Qualität von hochwertigen Produkten mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Profilen ist für die pharmazeutische Industrie von wesentlicher Bedeutung. Certa Plus bietet eine nahezu pulsationsfreie Förderung, auf den Einsatz eines zusätzlichen Pulsationsdämpfers kann verzichtet werden. Dies verbessert sowohl die Genauigkeit der Förderung als auch die Effizienz von Wärmetauschern während des Prozesses. Dank der Verarbeitung mit geringen Scherkräften minimiert Certa Plus den Temperaturanstieg der geförderten Flüssigkeit und verbessert die Chargenkonsistenz und die Qualität des Endprodukts.
Vielseitige und zuverlässige Förderung
Certa Plus eignet sich für die Förderung einer breiten Palette anspruchsvoller Medien, von Sirup und Zuckerlösungen bis hin zu Produkten in Pastillen- oder Dragéeform. Ihre kontinuierliche Förderung und ihre hohe Saugkraft unterstützen beispielsweise die effiziente Herstellung von Lutschtabletten. Auch Sirup- und Zuckerlösungen können problemlos verarbeitet werden. Eine Spülung der Wellendichtung verringert die Gefahr des Aushärtens von Medien auf Zuckerbasis an der Dichtung.
In vielen pharmazeutischen Anwendungen können Temperaturschwankungen Viskositätsabweichungen des Mediums zur Folge haben. Bei der Herstellung von Zäpfchen beispielsweise führt das Pumpen bei niedrigerer Temperatur zu einer erhöhten Viskosität des Mediums. Die starke Saugkraft der Certa Plus bewältigt sowohl niedrigviskose Flüssigkeiten wie Öle als auch hochviskose Produkte wie Cremes und Gele ohne Probleme.
(ID:46844724)