Hermetisch dicht und leistungsstark: Sauer Compressors bringt mit der Baureihe Orkan eine neue Serie von Hochdruckkompressoren für die Industrie. Die magnetgekuppelten Verdichter sollen maßgeschneidert für Anforderungen der Gasindustrie sein.
Die neuen Hochdruckkompressoren der Baureihe Sauer Orkan eignen sich für die Verdichtung vieler Gase und unterschiedlichste Anwendungen.
(Bild: Sauer Compressors)
Mit den ersten vier Sauer-Orkan-Hochdruckkompressoren startet Sauer Compressors eine neue Verdichterbaureihe, die auf ein flexibles Baukastensystem luftgekühlter, ölgeschmierter Kolbenkompressoren mit einer Leistung von bis zu 110 kW für Enddrücke bis 500 bar(ü) sowie Boostervarianten mit Vordrücken bis zu 16 bar(ü) setzt. Dank einer Magnetkupplung sind die Aggregate hermetisch gasdicht, kompakt und übersichtlich.
Drei Foren – eine Veranstaltung: Förderprozess Foren
Die Förderprozess-Foren, bestehend aus Pumpen- und Wasserstoff-Forum, sind DIE Austausch-Plattform für Instandhaltungs- und Betriebsingenieure, die mit ihrem Know-how den reibungslosen Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen sicherstellen. Am 20.-21. November 2023 erwarten Sie zwei Tage lang praxisnahe Vorträge rund um Pumpentechnik, Förderprozesse und -systeme sowie konkrete Lösungen und technische Entwicklungen zum Megathema Wasserstoff. Profitieren Sie von der fachlichen Tiefe dieser im deutschsprachigen Raum einzigartigen Veranstaltung!
Zu den nun eingeführten Standardtypen gehören zwei Hochdruckkompressoren für Luft mit maximalen Enddrücken von 350 bzw. 500 bar(ü), ein Hochdruck-Heliumverdichter mit einem maximalen Enddruck von 350 bar(ü) und ein Hochdruck-Stickstoffbooster mit einem maximalen Enddruck von 350 bar(ü) sowie einem Vordruck von vier bis acht bar(ü). Die Bedienung erfolgt jeweils über die intelligente Steuerung Sauer Ecc 4.0. Weitere Standardtypen zum Beispiel für CNG und Wasserstoff werden in Zukunft noch folgen. Das Baukasten-Prinzip ermöglicht darüber hinaus auch individuelle Engineered-to-order Maschinen, die auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind.
Kühlung neu konzipiert
Die Orkan-Baureihe verfügt über eine reine Luftkühlung, die in der Leistungsklasse bis 110 kW Antriebsleistung auf dem Markt einzigartig ist. Durch die Cubecooler genannte Technologie werden Rückkühltemperaturen erreicht, die um mehr als 30 Prozent niedriger als bei bisherigen Konfigurationen sind, so der Hersteller. Diese hohe Leistung resultiert aus der radialen Anordnung der Kühler um das kombinierte Lüfter- und Schwungrad.
(ID:49601386)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.