Wer Schlauchpumpe sagt, benötigt neben dem Förderaggregat natürlich die passenden Schläuche. Extra für diese Anwendungen stellt die Watson-Marlow-Tochter Bredel Hose Pumps eine Reihe Pumpenschläuche und Schlauchelemente für Förderanwendungen bis zu 12 bar (174 psi) Druck vor.
Bredel präsentiert den neuen Pumpenschlauch NR Transfer für Förderanwendungen mit Schlauchpumpen.
(Bild: Watson-Marlow Fluid Technology Solutions)
Dazu gehören auch die Bredel NR Transfer aus Naturgummi (das 'NR' steht für Natural Rubber), die bei Medien wie Abfallströme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, abrasive Schlämmen oder auch Schlicker mit hohem Feststoffanteil punkten. Die bekannten NR-Metering-Schlauchelemente für anspruchsvollere Dosieranwendungen mit einem Druck von bis zu 16 bar (232 psi) bleiben ebenfalls im Programm.
Der abriebfeste Bredel NR Transfer Schlauch zeichnet sich dank seiner speziellen Konstruktion durch eine besonders lange Lebensdauer aus. Er optimiert die Leistung von Schlauchpumpen bei Transferanwendungen in zahlreichen Branchen, wie Wasser- und Abwasseraufbereitung, Baustoffindustrie, Keramik, Zellstoff und Papier oder Energiewirtschaft (Biogas, Biomasse). In der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung eignet er sich für die effiziente Verarbeitung von Abfallströmen. Das neue NR Transfer Schlauchelement eignet sich insbesondere für Transferaufgaben mit wasserbasierten Medien, verdünnten Säuren und Alkoholen, leicht korrosiven Chemikalien und Schlämmen.
Bildergalerie
NR Transfer Schlauchelemente werden aus hochwertigen Gummimischungen gefertigt und mit vier Gewebeschichten aus Nylongeflecht verstärkt. Sie werden mit nach engen Toleranzen gefertigt und bieten eine optimierte Lebensdauer für Transferanwendungen bei Ansaughöhen bis neun Meter (30 ft) und Mediumstemperaturen von - 20 ° C bis 80 ° C.
(ID:49789832)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.