Alkoxylate-Produktion PCC und Petronas vereinbaren gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia
Die deutsche Unternehmensgruppe PCC und die Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) planen eine gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia. Dazu veräußert PCC 50 % der Anteile an ihrer Projektgesellschaft PCC Oxyalkylates Malaysia (PCC-OM) an PCG.
Anbieter zum Thema

Duisburg; Kuala Lumpur/Malaysia – Durch ein 50/50-Joint-Venture mit der malaysischen PCG will PCC sich vor allem Märkte für Alkoxylate in Südostasien und Asien-Pazifik erschließen. Die Gruppe mit Sitz in Duisburg expandiert damit eines ihrer Kerngeschäfte in diese Wachstumsregion. Alkoxylate sind eine Chemikaliengruppe, die nichtionische Tenside (Ethoxylate) und Polyether-Polyole umfasst. Diese Chemikalien werden bei der Herstellung vielfältiger Endprodukte verwendet, Ethoxylate beispielsweise für Wasch- und Reinigungsmittel sowie Körperpflegeprodukte, Polyether-Polyole etwa für Kaltschaummatratzen und Polster. Die Nachfrage nach diesen beiden Chemikalien wird voraussichtlich insbesondere in den Regionen Südostasien und Asien-Pazifik steigen.
2017 hat PCC die Projektgesellschaft PCC-OM gegründet, um mit ihrem Know-how aus mehreren Jahrzehnten in der Entwicklung und Produktion von Tensiden und Polyolen auch im asiatischen Raum zu expandieren. Im Zuge der nun mit PCG geschlossenen Partnerschaft ist der Aufbau einer Alkoxylate-Produktion im integrierten Petrochemie-Komplex von PCG in Kerteh (Kertih) im malaysischen Bundesstaat Terengganu zur Herstellung von Ethoxylaten und Polyether-Polyolen geplant. Der Bau der Anlagen soll 2021 beginnen, der Produktionsstart ist für 2023 vorgesehen. Darüber hinaus planen die beiden Joint-Venture-Partner bei der PCC-OM ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum einzurichten, um eine hohe Innovationskraft und die Erfüllung individueller Kundenanforderungen sicherzustellen.
(ID:46855438)