Schlammbehandlung Neues Kemira-Polymer überzeugt bei Schlammentwässerung
Kemira führt ein neues kationisches Flockmittel ein, das speziell auf Anwendungen im Bereich Schlammentwässerung ausgerichtet ist. Die hocheffiziente Schlammbehandlung mit dem neuen Kemira Superfloc XD-7600 Polymer hilft Kunden ihre Gesamtbetriebskosten zu senken.
Anbieter zum Thema

Helsinki/Finnland – Das pulverförmige polymere Flockungsmittel sorgt für niedrigere Transport- und Lagerungskosten. Darüber hinaus ist im Vergleich zu konventionellen kationischen Polymeren eine signifikante Verbesserung von Trockensubstanz und Filtratqualität zu verzeichnen. Dieser Effekt entsteht bereits bei niedrigen Dosierungen.
„Nach erfolgreichem Abschluss von diversen, umfangreichen Tests bei einer Vielzahl von Kläranlagen, können wir nun bestätigen, dass unser Polymer herausragende Ergebnisse erzielt im Bereich der fest/flüssig-Trennung mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Schlammzusammensetzungen,” erklärt Wido Waelput, Senior Vice President bei Kemira. „Dies ist das Erste in einer Reihe neuer, innovativer Premium Polymere, die wir in diesem Jahr auf den Markt bringen können.“
Kemira ist ein globales Chemieunternehmen mit Fokus auf wasserintensive Industrien. Im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro
(ID:44619350)