Kältemittel Natürliche Kältemittel für Lauda Kältethermostate

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Anbieter zum Thema

Lauda Kälthethermostate der Eco-Reihe gibt es demnächst mit natürlichen Kältemitteln. (Bild: Lauda)
Lauda Kälthethermostate der Eco-Reihe gibt es demnächst mit natürlichen Kältemitteln. (Bild: Lauda)

Ab Januar 2011 werden die luftgekühlten Lauda Eco Silver und Gold Kältethermostate mit natürlichen Kältemitteln in der Spannungsvariante 230 V; 50 Hz zur Verfügung stehen. Die wassergekühlten Geräte folgen bis 31. März 2011 und runden das Gesamtportfolio ab. Natürliche Kältemittel haben im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Fluorkohlenwasserstoffen ein weitaus geringeres Treibhauspotenzial. Damit können Anwender im Sinne des Klimaschutzes einen Beitrag zur Reduzierung des direkten Treibhauseffektes leisten.

Die insgesamt 28 Kältethermostate sind zu einem nur geringen Mehrpreis erhältlich. Die Thermostate unterscheiden sich äußerlich nicht von den Geräten mit herkömmlichen Kältemitteln. Auch die Leistungsdaten sind identisch. Als Kältemittel wird Propan (R290) verwendet. Da dies brennbar ist, haben die Entwickler bei Lauda besonderen Wert auf die Sicherheitsaspekte gelegt.

Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen und dauerhaft dicht. Dadurch wird das Risiko einer Leckage auf ein Minimum reduziert. Da sich der Lüfter bei eingeschaltetem Gerät im Dauerbetrieb befindet, ist eine Bildung explosionsfähiger Gemische nicht möglich. Alle relevanten Bauteile mit möglichen Zündquellen sind innerhalb des Thermostaten geschützt. Es ist daher keine Auslagerung der Elektronik außerhalb des Gerätes notwendig.

(ID:25246780)