Pumpenwartung Mit der Pumpe ins digitale Zeitalter
Die Digitalisierung hält zunehmend auch Einzug in die Prozessindustrie. Obwohl Pumpen elementar für den Produktionsprozess sind, wird bislang einer systematischen Wartung wenig Beachtung geschenkt. Auf dem 17. Pumpen-Forum erfahren Sie, wie ein ganzheitliches Wartungskonzept mit Online-Condition-Monitoring für einen effizienteren Pumpenbetrieb sorgt.
Anbieter zum Thema

Pumpen werden meist in regelmäßigen Zyklen prophylaktisch gewartet. Oder aber sie wird im Falle eines Ausfalls schlicht und einfach gegen eine Redundanzpumpe getauscht. Dass es im Zeitalter von Industrie 4.0 auch anders geht, und welche Vorteile Betreiber daraus ziehen, zeigt Dr. Christian Brehm, Global Product Manager Digital Solutions bei Seepex, auf dem 17. Pumpen-Forum am 19./20. November 2019 in Würzburg.
Brehm stellt ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Wartung und Sicherung der Verfügbarkeit von Exzenterschneckenpumpen vor, das die Belange aller Anwendergruppen und deren Randbedingungen berücksichtigt. Das Konzept beinhaltet Werkzeuge zur effizienten Wartung und zur zeitgemäßen Ersatzteilbeschaffung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1598800/1598829/original.jpg)
Modulare Automation
Erstes Pumpenmodul mit Treibersoftware (MTP) macht Pumpenintegration kinderleicht
Online Monitoring – ob vor Ort oder in der Cloud – und eine auf die Besonderheiten der Exzenterschneckenpumpe zugeschnittene Service-Plattform runden das Konzept ab. Praxisbeispiele zeigen die Möglichkeiten und Vorteile des Konzepts auf.
Neben dem Thema Digitalisierung setzt das diesjährige Pumpen-Forum Schwerpunkte auf die Wirtschaftlichkeit von Pumpen und natürlich traditionell den Umgang mit schwierigen Fördermedien. Was das Programm alles für Sie bereit hält, erfahren Sie hier.
(ID:46117193)