Wasserdesinfektion Mit Amöben gegen Legionellen – Startschuss fürs erste biologische Biozid in Deutschland

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Das Unternehmen Aqua-concept darf das biologische Biozid Biomeba ab sofort deutschlandweit für die Bekämpfung der Mikrobiologie in Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken testen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat grünes Licht gegeben. Lesen Sie, was das Biozid kann.

Anbieter zum Thema

Ziel ist es, das natürliche Biozid für die Bekämpfung der Mikrobiologie in Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken (im Bild Rückkühlwerk der Esserwerke im Westertal/Warstein) auch in Deutschland zu etablieren.
Ziel ist es, das natürliche Biozid für die Bekämpfung der Mikrobiologie in Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken (im Bild Rückkühlwerk der Esserwerke im Westertal/Warstein) auch in Deutschland zu etablieren.
(Bild: Rückkühlwerk der Esserwerke im Westertal (Warstein) / Thomas Zimmermann (THWZ) (Own work) via Wikimedia Commons / verändert / BY-SA 3.0)

Gräfelfing – Biomeba ist ein Produkt des französischen Unternehmens Amoeba und hat sich dort bereits seit rund fünf Jahre in der Industrie etabliert, wie zahlreiche französische Referenzprojekte zeigen. Aqua-concept kooperiert seit Dezember 2015 mit Amoeba und hat sich die Exklusivrechte für den deutschlandweiten Testbetrieb gesichert. Nach der jetzt offiziell erteilten Genehmigung für den Testbetrieb wird die endgültige Marktzulassung für Deutschland bis Frühjahr 2018 erwartet.

Mit Biomeba steht eine Alternative zur bisher rein chemischen Desinfektion des Wassers von Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken zur Verfügung. Das biologische Biozid ist eine Amöbenart, die sich von Keimen wie Legionellen, Pseudomanaden oder Listerien ernährt. Die Wasserdesinfektion erfolgt so auf natürliche Art und Weise.

Das biologische Biozid ist die laut Hersteller einzige umweltfreundliche, ungefährliche und wirksame Lösung gegen Bakterien und Biofilm in Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken. Es ist:

  • als Amöbe der natürliche Feind von Legionellen und pathogenen Bakterien,
  • zu 100% natürlich und genetisch nicht verändert,
  • wirksamer als chemische Biozide, da es den Biofilm von innen zerstört,
  • für den industriellen Einsatz im Wasserkreislauf und bei Biofilm geeignet,
  • anlagenschonend und minimiert Reinigungsaufwand sowie Biozidverbrauch.

Biofilme werden von innen aufgefressen

Biomeba ist eine genetisch nicht modifizierte, bakteriophage Amöbe. Chemische Biozide sind nur schlecht in der Lage, den Biofilm im System anzugreifen und die darin befindlichen Brutstätten von Legionellen zu zerstören. Als biologisches Produkt dringt Biomeba ganz natürlich in den Biofilm ein und frisst ihn von innen komplett auf.

Die Amöbe ist ein natürlicher Feind von Legionellen, pathogenen Bakterien (insbesondere Pseudomonaden, Listerien, Klebsiellen usw.) und freilebenden Amöben. In industrieller Umgebung hat sie sich sowohl beim Einsatz im Wasserkreislauf als auch bei Biofilmen als überaus wirkungsvoll erwiesen.

Weniger Reinigungsaufwand

Das Biozid ist laut Hersteller mit den gängigen Härtestabilisator- und Korrosionsschutzmitteln kompatibel. Unabhängig von der Art der Wasserbehandlung können alle Systeme von der schonenden und effizienten Wirkungsweise profitieren. Die Anlagen sind wesentlich weniger belastet und benötigen daher auch weniger Reinigung, heißt es.

(ID:44256118)