Armaturen Kugelhähne für Elektrolyse-Großprojekte

Quelle: Pressemitteilung Samson Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Mit intelligentem Armaturenbau die Wasserstoff-Produktion vorantreiben – unter diesem Titel läuft die Produktion bei Samson Pfeiffer auf Hochtouren. Insbesondere Großprojekte in der Golfregion gehören zu den wichtigsten Märkten für die Absperr-Anlagen.

Versandfertig liegen die Armaturen für die H₂-Technologie bei Samson Pfeiffer bereit.
Versandfertig liegen die Armaturen für die H₂-Technologie bei Samson Pfeiffer bereit.
(Bild: Samson)

„Fast schon im Wochentakt verlassen Lieferungen mit automatisierten Absperr-Armaturen unser Werk“, sagt Tim van Stiphout, Leiter der Projektabteilung bei der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau. Der Maschinenbautechniker und sein Kollege Georg Menzel koordinieren das Kugelhahn-Projekt aus ausgekleideten Armaturen mit PTFE- und PFA-Gehäuse.

Es sind vorzugsweise Teile aus der etablierten Baureihe 20b: Der dichtschließende Kugelhahn, den das Unternehmen in verschiedenen Varianten zeitnah, zuverlässig und in gewünschter Stückzahl herstellt, wird in Rohrleitungssystemen – auch für aggressive Medien – eingesetzt. Insbesondere bei hohen Anforderungen in Chemieanlagen, wie sie ein energetisches Element wie Wasserstoff erforderlich machen, kommen die Vorzüge des Premium-Produktes vom Niederrhein zum Tragen. Samson Pfeiffer beliefert Unternehmen im Bereich Elektrolyseanlagen. Die Armaturen zu dieser Zukunfts-Technologie entwickelt und liefert Pfeiffer in enger Anbindung an den Mutterkonzern Samson (Frankfurt). Für die erforderlichen anspruchsvollen Applikationen im H₂-Segment hat Samson Pfeiffer die entsprechende Expertise.

Der Golfregion kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu. Samson Pfeiffer liefert seine Technologie für Wasserstoffanlagen auch dorthin. Grüner Wasserstoff soll am Persischen Golf auf Basis erneuerbarer Energiequellen erzeugt werden. Dazu werden auch Regel- und Absperr-Armaturen aus Kempen und Frankfurt benötigt. Die Produktion bei Pfeiffer und Samson läuft entsprechend auf Hochtouren.

„Das Verfahren zur klimaneutralen Herstellung von Wasserstoff wird bereits heute praktisch angewandt, so dass die Anlagen in den kommenden Jahren großtechnisch genutzt werden können“, beschreibt Pfeiffer-Ingenieur André Schnepper – auch mit Blick auf die Schlüsselrolle in den Golfstaaten - die Dimension der kontinuierlichen Lieferung von Armaturen für die Wasserstoff-Technologie. Stolz sind André Schnepper, Produktmanager Amjed Slim und CEO Bernd Jenner, dass Samson Pfeiffer an dieser entscheidenden Nahtstelle der Industrie für eine umweltfreundliche Energiepolitik involviert ist und seinen grünen Fußabdruck hinterlässt. Der Hightech-Kugelhahn aus Kempen ist ein „entscheidender Baustein“ in diesem zukunftsweisenden Verfahren. Bernd Jenner: „Denn wir sind stark daran interessiert, eine klimaneutrale Zukunft mitzugestalten.“

DAS WASSERSTOFF-FORUM 2023

Das Wasserstoff-Forum vom 20. bis 21. November 2023 ist die Plattform für Wasserstofftechnologien und -lösungen aus der Perspektive der Industrie: Erzeugen, Transportieren, Speichern und Nutzen stehen im Mittelpunkt der praxisorientierten Vorträge und Workshops. Mit dabei: Best-Practices, konkrete Lösungen und technologische Entwicklungen, mit denen Sie sich schon heute für die Wasserstoff-Infrastruktur der Zukunft fit machen!

Jetzt Ticket sichern!

(ID:49533907)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung