Vakuum Kompakte Vakuumlösungen mit ölfreiem Design

Quelle: Pressemitteilung Leybold Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Vakuumsysteme, die in Lebensmittel- und Verpackungsprozessen eingesetzt werden, müssen einen Beitrag zur sicheren und effizienten Lebensmittelversorgung leisten. Mit den neuen abwaschbaren Vakuumpumpen DV 650 und DV 800 FP-r der etablierten, trockenlaufenden Baureihe Dryvac hat Leybold zwei Modelle für diese Industrieprozesse entwickelt.

Mit den neuen abwaschbaren Vakuumpumpen DV 650 und DV 800 FP-r der trockenlaufenden Dryvac-Baureihe hat Leybold zwei Modelle für hygienische Prozesse entwickelt.
Mit den neuen abwaschbaren Vakuumpumpen DV 650 und DV 800 FP-r der trockenlaufenden Dryvac-Baureihe hat Leybold zwei Modelle für hygienische Prozesse entwickelt.
(Bild: Leybold)

Die Schraubenvakuumpumpen Dryvac DV 650 und DV 800 FP-r zeichnen sich neben ihrem bewährten Funktionsprinzip auch durch ihre kompakte Bauweise aus. In den anspruchsvollen, rauen Lebensmittelanwendungen benötigen sie nur einen kleinen Stellplatz und wenig Einbauraum. Zudem lassen sie sich in jeder Einbaulage außen und innen abwaschen. Darüber hinaus ermöglichen ihre kompakte Größe und der niedrige Geräuschpegel eine unkomplizierte, maschinennahe Installation in direkter Umgebung der Produktionslinie. Der Vorteil für Anwender: Bei der täglichen Reinigung der Anlage können die DV 650/800 FP-r Pumpen mit den Produktionsanlagen in einem Vorgang abgewaschen werden. Daraus resultieren weniger Anlagenstillstände, bessere Zykluszeiten, weniger Wartungen, ein höherer Hygienestandard sowie höhere Abfüll- und Verpackungsleistungen. Dies ist ein großer Vorteil bei Verpackungsanwendungen, die ein gutes Vakuumniveau, also einen niedrigen Druck, erfordern wie etwa bei Skinverpackungen.

Durch ihr Rotordesign arbeiten die robusten Dryvac-Vakuumpumpen energieeffizient und zu niedrigen Lebensdauerkosten, erklärt der Hersteller. Außerdem soll der Einsatz ein hohes Saugvermögen von Atmosphärendruck bis in niedrige Druckbereiche quasi garantieren, wobei die ölfreien Pumpentechnologie das Kontaminationsrisiko der gepumpten Medien mit Schmierstoffen gering hält. Die DV 650 und DV 800 FP-r sind mit einem Frequenzwandler ausgestattet, der eine einfache Überwachung und Steuerung erlaubt. Sein Einsatz ermöglicht eine Vielzahl an Funktionalitäten: So stellt er etwa jeweils nur die benötigte Energie zur Verfügung, was insgesamt zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Außerdem bietet er die Möglichkeit eines definierbaren Hochlaufs der Drehfrequenz, mit der eine Vakuumkammer schonend evakuiert werden kann. Vorteilhaft ist dies insbesondere bei der Verarbeitung von Lebensmitteln, die bei zu schnellem Druckabbau in der Kammer ihre Form verändern würden, wie etwa bei vielen Backwaren.

Bildergalerie

(ID:49524553)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung