Durchflussmesser Jetzt wird’s schräg: Durchflussmesser in Y-Bauform

Redakteur: Gabriele Ilg |

Der neue WY von Meister Strömungstechnik ist ein Strömungswächter und -anzeiger für flüssige Medien.

Anbieter zum Thema

Der Durchfluss kann direkt am Gerät abgelesen werden.
Der Durchfluss kann direkt am Gerät abgelesen werden.
(Bild: Meister Strömungstechnik)

Der WY von Meister Strömungstechnik ist ein Strömungswächter und -anzeiger für flüssige Medien und für Messbereiche von 2,5 bis 25 l/min (WY-15) sowie 10 bis 100 l/min (WY-25) sowie Medien-Temperaturen bis 100 °C ausgelegt.

Normalerweise müssen Schwebekörper- Durchflussmesser senkrecht eingebaut werden, hier stellt eine Feder den Schwebekörper immer wieder in seine Ausgangsposition zurück. Dadurch kann er in jeder beliebigen Position eingebaut werden.

Der Schwebekörper wird in den Schrägsitz ausgelenkt, auf diese Weise wird der Strömungsquerschnitt freigemacht und der Druckverlust minimiert. Durch die Y-Bauform können alle Innenteile entnommen werden, ohne dass das komplette Gerät aus der Rohrleitung ausgebaut werden muss.

Der aktuelle Durchfluss kann über eine Skala direkt am chemikalien- und temperaturbeständigen Schauglas abgelesen werden. Optional kann der Schaltzustand mit farbigen LEDs angezeigt werden. Der Anwender kann die Schaltpunkte für die Durchflussgrenzwerte direkt am Gerät einstellen.

Hannover Messe: Halle 11, Stand B36/1

(ID:44600989)