Zurück zur Übersichtsseite

Enrdress+Hauser WEB1 Kampagnenbild ()

Hochwasser-Frühwarnsystem

Hochwasserschutz mit Sensoren und künstlicher Intelligenz

Hochwasser-Frühwarnsystem

Hochwasserschutz mit Sensoren und künstlicher Intelligenz

22.06.2022

Bei Hochwassergefahr fehlen oft entscheidende Informationen zur Gebietsreaktion: Wieviel Wasser kann der Boden aufnehmen? Wie verhalten sich Flusszuläufe? Ein Frühwarnsystem soll dabei helfen, diese Fragen zu beantworten.

Hochwasserfluten haben im Jahr 2021 in Deutschland zahlreiche Gemeinden überschwemmt und Häuser zerstört. Eine der Unglücksursachen: In manchen Gebieten schossen die Pegelstände kleiner Bachläufe scheinbar plötzlich hoch. Die Wassermassen trafen dann entsprechend schnell und hart auf Orte, die entlang von Flüssen liegen.

Ein innovatives Frühwarnsystem soll solche bösen Überraschungen künftig verhindern. Es kombiniert präzise Sensormessungen mit der enormen Leistungsfähigkeit einer künstlichen Intelligenz – und ermöglicht damit rechtzeitige Schutzmaßnahmen.

Erfahren Sie im Webinar:

  • Wie die Hochwasser-Prognosen erstellt werden
  • Wie die lokale Gebietsreaktion für alle Entscheider transparent wird
  • Warum die Lösung innerhalb von einem Tag einsatzbereit sein kann

Ihre Referenten

Florian Falger

Florian Falger

Market Manager Innovations
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Bildquelle: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Anbieter des Webinars

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co KG ()

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Colmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Telefon : +49 (0)7621975-01
Telefax : +49 (0)7621975-20555

Kontaktformular