Frequenzumrichter Hightech Frequenzumrichter für gelungene Süßspeisen
Zentrifugen für die Zuckerherstellung kommen nur mit Überstrom richtig "in Fahrt". Eine neue Umrichtertechnologie sorgt dabei für Energieeffizienz, Präzision in der Motorsteuerung und Anlagensicherheit.
Anbieter zum Thema

Wenn nach der Zuckerrübenernte bei Pfeifer und Langen in Köln die Zentrifugen laufen, dann werden gigantische Ströme benötigt: In Eiltempo beschleunigen und bremsen Zentrifugen, die durch das große Trägheitsmoment nur mit Überstrom richtig „in Fahrt“ kommen, um die Zuckerkristalle vom Sirup zu befreien, die dann als Zucker auf unseren Tischen stehen und in Süßspeisen stecken. Die neue Vacon Umrichtertechnologie sorgt dabei für Energieeffizienz, Präzision in der Motorsteuerung und Anlagensicherheit.
Mit 2300 Mitarbeitern erzielte die Pfeifer und Langen Gruppe im Segment Zucker einen Umsatz von 1.100 Millionen Euro im Jahr 2010. Das Unternehmen produzierte stattliche 1,2 Millionen Tonnen Zucker aus Zuckerrüben. Da die Produktion erntebedingt ein Saisongeschäft ist, geht es in den Erntemonaten um absolute Effizienz. Würde man die Zeit messen, bis aus der Rübe, die frisch vom Feld in die Fabrik geliefert wird, weiß schimmernde Zuckerkristalle geworden sind, käme man auf ein überraschendes Ergebnis: Es sind weniger als acht Stunden.
Nach der Anlieferung werden die Rüben in den Fabriken zunächst zu Schnitzeln zerkleinert, in der Schnitzelmaschine vorgewärmt und in den Extraktionsturm befördert.
In 70 Grad Celsius heißem Wasser löst sich der Zucker aus den Rübenzellen. Dem so entstandenen Rohsaft werden in einem Reinigungsprozess Kalk und Kohlensäure zugesetzt, um die Nichtzuckerstoffe zu binden und auszufällen. Was übrig bleibt, ist klarer Dünnsaft mit rund 16 Prozent Zuckergehalt, der in mehreren Stufen eingedickt wird, bis ein goldbrauner Dicksaft mit rund 67 Prozent Zuckergehalt entsteht. Dieser Dicksaft wird gekocht und es bilden sich Kristalle, die schließlich durch Schleudern in den Zentrifugen vom Saft getrennt werden. Was übrig bleibt, sind die glasklaren Zuckerkristalle.
(ID:30398110)