Verfahrenstechnik Grundbegriffe der Verfahrenstechnik

Redakteur: Gabriele Ilg

Anbieter zum Thema

(Bild: Wiley VCH)
(Bild: Wiley VCH)

Klar und übersichtlich stellt das aktualisierte Handbuch „Grundbegriffe der Verfahrenstechnik“ aus dem Wiley-VCH Verlag neue Techniken und deren Grundlagen dar. Die überarbeitete Auflage bietet gut 40 Prozent zusätzliche, hoch aktuelle, „Materie“.

Alles in einem: Das Wissen der Verfahrenstechnik wird in umfassender und zusammenhängender Form dargestellt sowie anwendungsbezogene Fragen und Antworten werden detailliert behandelt. Das Buch ist eine bewährte Kombination aus Lehrbuch plus praxisnaher Anwendungsentwicklung durch Fallstudien.

Es werden Themen wie Fluidmechanik, Mehrstoffthermodynamik, Stoffaustausch, Wärmeübertragung und Reaktionskinetik ausführlich vorgestellt und binden alle Themen industrienah an. Aufgaben und Lösungen komplettieren das Werk, das sich sowohl an Studierende (Bachelor und Master) als an Ingenieure, Chemiker, Umweltwissenschaftler, Biotechnologen und Verfahrenstechniker im Berufsleben richtet.

Das Hardcover-Buch, das 306 Seiten umfasst, kostet 49,90 Euro und kann auch direkt über den PROCESS-Bookshop bestellt werden.

(ID:32565650)