Softwarelösung Für den redundanten Steuerungsbetrieb

Quelle: Pressemitteilung Beckhoff

Anbieter zum Thema

Mit der Softwarelösung TwinCAT Controller Redundancy (TF1100) von Beckhoff lassen sich zwei Standard-Industrie-PCs mit nur wenigen Projektierungsschritten als redundante Steuerungen betreiben, die beide das gleiche PLC-Programm ausführen.

Mit TwinCAT Controller Redundancy ist auf einfache Weise mit den Standardkomponenten ein redundanter Steuerungsbetrieb möglich.
Mit TwinCAT Controller Redundancy ist auf einfache Weise mit den Standardkomponenten ein redundanter Steuerungsbetrieb möglich.
(Bild: Beckhoff)

Eine zusätzliche Netzwerkverbindung zwischen beiden Steuerungen soll für die erforderliche Synchronisation sorgen. Zum Einsatz kommt dabei Standard-Ethernet, sodass laut Firmenangaben keine dedizierten Hardware-Komponenten benötigt werden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass lediglich einer der beiden Industrie-PCs die Feldbuskomponenten zu einem bestimmten Zeitpunkt anspricht und dass die Steuerungsprogramme auf beiden Rechnern synchron ausgeführt werden. Letzteres bildet die Voraussetzung für das Wechseln des steuernden Industrie-PC im Fehlerfall, ohne dass dabei Informationen verloren gehen. Ergänzend zur Steuerungsredundanz sichert die EtherCAT Redundancy (TF6220) vor Ausfällen aufgrund fehlerhafter Kabelverbindungen. Dabei werden die I/O-Module durch zwei getrennte Kabel angebunden, die idealerweise örtlich unterschiedlich zu verlegen sind. SPS: Halle 7, Stand 189 und 406

(ID:48567706)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung