Die Seitenkanalpumpen SEMA-S…LPG und SRZS…W LPG von SERO Pump Systems sind peziell auf den niedrigviskosen Förderstrom von Flüssiggas (LPG) ausgelegt. Die großen Drehzahlbereiche beider Pumpen ermöglichen es, diese auch mit sehr geringen oder sehr hohen Förderleistungen und Mengenabgaben zu betreiben.
Die Seitenkanalpumpen SRZS…W LPG und SEMA-S…LPG von SERO PumpSystems unterstützen effiziente Transport-, Lager- und Verteilprozesse in LPG-Lieferketten.
(Bild: SERO PumpSystems GmbH)
Die SEMA-S…LPG und die SRZS…W LPG sind modulare Seitenkanalpumpen in Gliedergehäusebauweise. Dadurch können sie im Baukastenprinzip flexibel für Flüssiggas-Fördervolumina von 0,3 m³/h bis 35 m³/h ausgelegt werden. Für besondere Fördermengen ab 40 m³/h bis 170 m³/h steht im LPG-Portfolio von SERO Pump Systems eine normalsaugende Kreiselpumpe zur Verfügung.
Die SRZS…W LPG ist mit einer Gleitringdichtung vom Wellenantrieb in den Produktraum abgedichtet – die SEMA-S…LPG ist die dichtungslose Pumpenalternative mit Magnetkupplung und dadurch hermetisch dichtem Produktraum für eine lebenslange Leckagesicherheit. Da das Verpumpen von LPG je nach Anwendung am Siedepunkt des Flüssiggases erfolgen kann, ist die Möglichkeit, hierbei entstehende Gasanteile in großem Umfang mitfördern zu können, ein wesentlicher Vorteil dieser Seitenkanalpumpen. Zudem halten sie auch bei Druckschwankungen den Förderstrom – und damit die Förderleistung und die Mengenabgabe – weitestgehend konstant. Beide Baureihen weisen zudem sehr niedrige NPSH-Werte auf, wodurch sie selbst bei geringen Zulaufhöhen von nur wenigen Zentimetern störungsfrei arbeiten.
Eingesetzt werden Seitenkanalpumpen in allen Bereichen der LPG-Logistik – in Tanklagern, auf Tankkraftwagen und Flüssiggas-Kesselwaggons, an Flüssiggas-Tankstellen oder bei der Befüllung von Flüssiggasflaschen oder auf LPG-Tankern mit hybriden Dual-Fuel-Schiffsantrieben.
(ID:48765867)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.