Seitenkanalpumpen Flüssiggas mit Seitenkanalpumpen fördern

Quelle: Pressemitteilung SERO Pump Systems

Anbieter zum Thema

Die Seitenkanalpumpen SEMA-S…LPG und SRZS…W LPG von SERO Pump Systems sind peziell auf den niedrigviskosen Förderstrom von Flüssiggas (LPG) ausgelegt. Die großen Drehzahlbereiche beider Pumpen ermöglichen es, diese auch mit sehr geringen oder sehr hohen Förderleistungen und Mengenabgaben zu betreiben.

Die Seitenkanalpumpen SRZS…W LPG und SEMA-S…LPG von SERO PumpSystems unterstützen effiziente Transport-, Lager- und Verteilprozesse in LPG-Lieferketten.
Die Seitenkanalpumpen SRZS…W LPG und SEMA-S…LPG von SERO PumpSystems unterstützen effiziente Transport-, Lager- und Verteilprozesse in LPG-Lieferketten.
(Bild: SERO PumpSystems GmbH)

Die SEMA-S…LPG und die SRZS…W LPG sind modulare Seitenkanalpumpen in Gliedergehäusebauweise. Dadurch können sie im Baukastenprinzip flexibel für Flüssiggas-Fördervolumina von 0,3 m³/h bis 35 m³/h ausgelegt werden. Für besondere Fördermengen ab 40 m³/h bis 170 m³/h steht im LPG-Portfolio von SERO Pump Systems eine normalsaugende Kreiselpumpe zur Verfügung.

Die SRZS…W LPG ist mit einer Gleitringdichtung vom Wellenantrieb in den Produktraum abgedichtet – die SEMA-S…LPG ist die dichtungslose Pumpenalternative mit Magnetkupplung und dadurch hermetisch dichtem Produktraum für eine lebenslange Leckagesicherheit. Da das Verpumpen von LPG je nach Anwendung am Siedepunkt des Flüssiggases erfolgen kann, ist die Möglichkeit, hierbei entstehende Gasanteile in großem Umfang mitfördern zu können, ein wesentlicher Vorteil dieser Seitenkanalpumpen. Zudem halten sie auch bei Druckschwankungen den Förderstrom – und damit die Förderleistung und die Mengenabgabe – weitestgehend konstant. Beide Baureihen weisen zudem sehr niedrige NPSH-Werte auf, wodurch sie selbst bei geringen Zulaufhöhen von nur wenigen Zentimetern störungsfrei arbeiten.

Eingesetzt werden Seitenkanalpumpen in allen Bereichen der LPG-Logistik – in Tanklagern, auf Tankkraftwagen und Flüssiggas-Kesselwaggons, an Flüssiggas-Tankstellen oder bei der Befüllung von Flüssiggasflaschen oder auf LPG-Tankern mit hybriden Dual-Fuel-Schiffsantrieben.

(ID:48765867)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung